Du bist im linken Teil des V zu Hause, arbeitest gerne mit Doors und Enterprise Architect. RFLP und SysML sind keine Herausforderung, sondern Deine Lösung komplexe Systeme zu beherrschen.
Dann bist Du genau die richtige Ergänzung für unser Systems Engineering Team für elektrische Maschinen und smarte Generatoren.
* Erstellung, Fortschreibung und Anpassung der Anforderungs-, Architektur- und Schnittstellendokumentation in DOORS gemäß Projektanforderungen
* Verantwortung für den DOORS-Export und die Erstellung der Anforderungsdokumentation zur Sicherstellung einer vollständigen Nachverfolgbarkeit
* Gemeinsame Überwachung der Traceability-Matrix mit dem Qualification & Validation Manager, um die lückenlose Verknüpfung zwischen Anforderungen und Qualifikation bzw, Validierungen sicherzustellen
* Verantwortung für die Strukturierung, Bewertung und Kommentierung der Auftraggeber Anforderungen während der Angebotsphase
* Betreuung des Auftraggebers während der Spezifikationsphase, einschließlich der Klärung technischer Fragen und Nachweise
* Erstellung von technischen Untervergabespezifikationen für Unterauftragnehmer unter strikter Einhaltung der Traceability
* Steuerung und Koordination von Unterauftragnehmern im Bereich Requirements Engineering inklusive formalen Engineering Change Process
* Abstimmung mit dem Qualitätsmanagement und dem Qualification & Validation Manager
* Planung und Koordination von Requirements- und Designreviews, einschließlich Zeit- und Ressourcenmanagement
* Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen (STANAG, AQAP, MIL-STD, VG, ISO)
Dein Profil:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
* Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Requirements Engineering im militärischen Kontext
* Fundierte Kenntnisse regulatorischer Vorgaben, einschließlich STANAG, AQAP, MIL-STD, VG und ISO
* Strukturierte und detailorientierte Arbeitsweise zur Sicherstellung vollständiger und normgerechter Anforderungsdokumentation
* Sicherer Umgang mit DOORS zur strukturierten Verwaltung, Optimierung und Export von Anforderungsdokumentation, Systembeschreibungen und Systemarchitekturen
* Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Anforderungen, Risiken, und zur Erarbeitung strukturierter Systemarchitekturen
* Hohe Eigenmotivation und ausgeprägte Kommunikationsstärke zur Förderung einer effizienten Zusammenarbeit
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse für die Kommunikation mit internationalen Partnern und Behörden
* Interkulturelle Kompetenz zur erfolgreichen Arbeit mit internationalen Teams und Partnern
* Hohe Sozialkompetenz, insbesondere im Aufbau von Vertrauen und im professionellen Umgang mit Auftraggebern und Fachabteilungen