Ihre Aufgaben
1. Assistenzleistungen erbringen für die Klient*innen unserer Einrichtung
2. Die Arbeit erfolgt im Schichtdienst
3. Die Tätigkeit umfasst Unterstützungsleistungen in allen Bereichen der lebenspraktischen und pflegerischen Versorgung und Verselbstständigung
4. Menschen ermutigen, eigene Ressourcen zu nutzen und zu entwickeln
5. Angebot in verschiedenen Dimensionen der Sozialen Teilhabe schaffen
Ihr Profil
6. Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d); Erzieher (m/w/d); Altenpfleger (m/w/d); oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
7. Sie sind im Besitz des Führerschein Klasse B
8. Die eigene Person und Professionalität in Assistenzleistungen einbringen
9. Fähigkeit und Bereitschaft zur Reflexion
10. Verlässlichkeit und hohes Maß an Kollegialität
11. Hohes Maß an Selbstständigkeit in Bezug auf Aufgaben- und Zeitmanagement
12. Erfahrung mit und Bereitschaft zur Nutzung digitaler Dokumentations- und Kommunikationstools
Wir bieten
13. Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-B mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
14. Wertschätzende Unternehmenskultur: Führung durch Kooperation und Partizipation, offene Kommunikations- und Teamkultur, gestalterische Freiräume, multiprofessionelles Arbeiten
15. Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege: z.B. flexible Arbeitszeitmodelle
16. Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Wellhub (ehemals Gympass), Jobrad
17. Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen
18. Und dann noch: Leidenschaft für die Sache, Platz für Engagement und Überzeugungstäter*innen, Beteiligung an der Konzeptgestaltung