Berufliche Herausforderungen
">
* Überwachung und Abstimmung der Konten für in- und ausländische Tochtergesellschaften.
* Vorbereitung von Steuererklärungen und -anmeldungen für in- und ausländische Tochtergesellschaften.
* Die Bearbeitung des Anlagevermögens ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle.
* Es liegt in der Verantwortung des Finanzbuchhalters, eigenverantwortlich mit dem Controlling abzustimmen.
* Die Mitarbeit bei der Erstellung der Jahres- und Monatsabschlüsse für in- und ausländische Tochtergesellschaften ist ebenfalls ein wichtiger Punkt.
* Der Finanzbuchhalter unterstützt die Bereitstellung von Daten für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
">
Auswahlkriterien
">
* Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Finanzbuchhalter oder einer vergleichbaren Ausbildung ist erforderlich.
* Erfahrungen in einer vergleichbaren Position sind wünschenswert.
* Fundierte Kenntnisse von MS-Office, insbesondere die erweiterte Anwendung von Excel, sind unerlässlich.
* Ein Vorteil wäre Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen.
* Der Finanzbuchhalter sollte über eine eigenverantwortliche, sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise verfügen sowie Organisationstalent, Eigeninitiative sowie Einsatzfreude und Motivation zeigen.
* Team- und Kommunikationsfähigkeit sind unerlässlich.
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erwünscht.