Ihre Aufgaben lmmobilienkauffrau/-mann ist ein fundierter, vielseitiger, interessanter Ausbildungsberuf mit besten Aussichten. Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre. Während der betrieblichen Ausbildung zum Immobilienkaufmann (w/m/d) werden unter anderem folgende Schwerpunkte in den Organisationseinheiten durchlaufen: Vermietung und Bewirtschaftung von Immobilien Beratung von Kunden im Zuge der Vermietung Erstellen von Mietverträgen Wohnungsabnahmen und –übergaben Hilfestellung bei Mieterproblemen Organisieren und Steuern des technischen Gebäudemanagements Betriebskostenabrechnung Veräußerung und Erwerb von Immobilien Vor - und Nachbereitung von Grundstücksverkäufen grundstücksbezogene Rechte und Pflichten ermitteln Inhalt und Abwicklung von Grundstückskaufverträgen Betreuung der Modernisierung und Sanierung von Immobilien Projekt- und Planungsvorbereitung Einholen von behördlichen Genehmigungen Entwicklung unternehmens- und objektbezogene Finanzierungskonzepte Zusammenstellung von Finanzunterlagen Abfordern von Darlehensangeboten Aufstellung von Liquiditäts- und Belastungsplänen. Sie verfügen über Abitur oder Fachoberschule mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch Begeisterungsfähigkeit, Lernbereitschaft und Kundenorientierung Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit Interesse am Produkt „Wohnen“ Was Sie von uns erwarten können 30 Tage Urlaub Betriebsarzt Firmenhandy Flexible Arbeitszeiten (37 h / Woche) Gesundheitsmaßnahmen Einsatz ausschließlich in der Stadt Halle (Saale) Aus- und Weiterbildung Jobticket Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte Urlaubs- und Weihnachtsgeld Gute Verkehrsanbindung Tarifliches Entgelt Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie! Ihre Kontaktperson: Sebastian Wagner Teamleiter Personal Tel: 49 345 527 1012 Teilen Sie diesen Job!