Finanzdienstleistungskaufmann/-frau: Ihre zukünftige Rolle
Sie sind jemand, der gerne mit Menschen umgeht und sich auf den persönlichen Kundenkontakt freut.
">
* Ein wichtiger Teil Ihrer Ausbildung ist die Vermögensbetreuung und die Arbeit im Firmenkundenbereich.
* Ausgebildet werden Sie außerdem in Finanzierungsberatung und Maklerei sowie in verschiedenen Fachabteilungen und Wunschabteilungen Ihrer Wahl.
* Im Laufe Ihrer Ausbildung lernen Sie verschiedene Projekte kennen, wie zum Beispiel das Bewerbungstraining für Schüler und die Gestaltung der Einführungstage für neue Auszubildende.
Wir bieten Ihnen eine Ausbildung an, bei der Sie Ihren eigenen Weg gehen und Ihr Können einbringen können. Unsere Leute müssen flexibel sein und ihre Talente entfalten können.
">
Unser Angebot:
* Die Ausbildung findet vor Ort in Ihrer Heimatregion statt.
* Wir bieten hohe Praxisorientierung und variable Arbeitszeiten (39 Stunden pro Woche).
* Wir bieten mehr als 1.000 Euro Ausbildungsvergütung brutto bereits im ersten Ausbildungsjahr.
* Zudem erhalten Sie monatlich 40,- Euro vermögenswirksame Leistungen.
* Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Wir bieten gute Chancen auf unbefristete Übernahme nach der Ausbildung.
* Während Ihrer gesamten Ausbildungszeit erhalten Sie ein iPad zur privaten Nutzung.
* Ihre Ausbilder begleiten Sie während Ihrer Ausbildung.
* Wir fördern Ihre Weiterbildung und ermöglichen Ihnen, ein akademisches Studium zu beginnen.
Ihr Profil:
* Sie gehen gern mit Menschen um und möchten beraten und verkaufen.
* Arbeiten Sie gerne im Team?
* Engagieren Sie sich und haben Sie viele Ideen.
* Überzeugen Sie durch Ihre Leistungsbereitschaft.
* Können Sie sich gut auf Veränderungen einstellen?
* Haben Sie mindestens den MSA, die Fachhochschulreife oder Abitur.
Weitere Informationen:
Die Ausbildungszeit beträgt zwei Jahre und drei Monate, wenn Sie die Allgemeine Hochschulreife erworben haben, sonst drei Jahre.
Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Mölln statt.
Deine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis ist eine sichere Sache, wenn Du motiviert bist und mit den Anforderungen in diesem Beruf gut zurecht gekommen bist.
Vor Ausbildungsende wird Dein weiterer beruflicher Werdegang mit Dir besprochen.
Weiterbildung wird bei der Kreissparkasse groß geschrieben und finanziell gefördert.