Pflege und Versorgung in einer palliativen Einheit
Als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in arbeiten Sie auf der Palliativstation mit einem engagierten Team zusammen.
Unser Ziel ist es, unsere Patientinnen und Patienten mit Kompetenz und Empathie zu versorgen und ihnen eine optimale Lebensqualität zu gewährleisten.
Hauptaufgaben:
1. Kompetente Pflege und bedarfsorientierte Versorgung: Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung an, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
2. Kollegiales Miteinander: Im Team arbeiten wir kollegial und kooperativ zusammen, um die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
3. Ausstattung und Dokumentation: Wir setzen die aktuellen Behandlungs-, Pflege- und Dokumentationsstandards um und überprüfen kontinuierlich unsere Prozesse zur Optimierung.
4. Symptomkontrolle: Bei uns werden Symptome wie Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Dyspnoe, Fatigue, kognitive und funktionale Einschränkungen und weitere kontrolliert und behandelt.
5. Weiterversorgung und Entlassmanagement: Wir organisieren die Weiterversorgung unserer Patientinnen und Patienten und unterstützen sie bei ihrem weiteren Weg.