Ansprechpartner/-in
Rosemarie Spiel
Über uns
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Hier kannst du deine Stärken einbringen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das neu zu eröffnende Büro im Münchner Lehel der ambulanten Erziehungshilfen eine engagierte Bereichsleitung in Vollzeit.
Die Bereichsleitung unserer Flexiblen Jugendhilfe verantwortet schwerpunktmäßig ambulante Erziehungshilfen im Rahmen der §§ 27, 41 in Verb. mit §§ 29 ff SGB VIII (Erziehungsbeistandschaft, Sozialpädagogische Familienhilfe, Soziale Gruppenarbeit und Projektarbeit).
Neben der ambulanten Betreuung junger Menschen und deren Familien überregional in München bieten wir auch verschiedene Formen des Betreuten Wohnens im Rahmen der Jugendhilfe wie z. B. Mutter/Vater-Kind Maßnahmen und Betreutes Einzelwohnen an. Die jungen Menschen und ihre Familien werden in ihrem sozialen System gesehen und ihre bisherigen Anpassungsleistungen als individuelle Ressourcen geschätzt. Durch Verhaltensänderungen werden Handlungsspielräume gewonnen, erweitert und gefestigt, die letztlich eine positive gesellschaftliche Teilhabe fördern.
Die Bereichsleitung ist neben der fachlichen Leitung des Teams, i.d.R. auch in der Gruppen- bzw. Fallarbeit tätig. Sie leitet im Rahmen der Fachaufsicht die Mitarbeitenden an und begleitet diese. Teil der Aufgabe ist ebenso die Organisation und Verwaltung des Bereichs sowie die enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern. Dies umfasst unter anderem, neben der Durchführung von Teamsitzungen und Beratungen, auch die Entgegennahme von Aufträgen, Konzeptentwicklung und Weiterentwicklung. Eine Vorerfahrung in den genannten Bereichen ist erforderlich.
Als Bereichsleitung gehörst Du zum Kreis der leitenden Mitarbeitenden unseres Trägers, dem Diakonischen Werk des Evang. -Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e. V.. Unser Träger bietet Dir, neben einem sicheren Arbeitsplatz mit angemessener Bezahlung, alle Vorzüge eines modernen Dienstleistungsunternehmens.
Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren.
Wir freuen uns auf dich
Darauf kannst du dich freuen
Für deine finanzielle Sicherheit
* Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, Eingruppierung i. d. R. E 11
* Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts)
* Familienbudget (1 % des Jahresbruttos für alle Mitarbeitenden)
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK
* Diverse Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Handels- und Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland, Fielmann)
Für deine Gesundheit und Work-Life-Balance
* Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie, RV Fit Trainingsprogramm, Company Bike, EGYM Wellpass)
* 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
* Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbaticalmodelle)
Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.)
Für deine berufliche Weiterentwicklung
* Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit für Anleitung und Unterstützung
* Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen, Klausurtagungen sowie Supervision
* Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen
Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Beteiligung an Entscheidungsprozessen
Deine zusätzlichen Benefits
* Ballungsraumzulage
* Ballungsraumzulage Kind
* Jobticket
* Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
* etc.
Das bringst du mit
* Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Sozialen Arbeit
* Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Sozialpädagogik
* Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Erziehungswissenschaft
* Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Pädagogik
* Fundiertes theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire
* Einschlägige Berufserfahrung
* Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit
* Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit
Selbständiges Arbeiten und übergreifende Denkweise
Deine Bewerbung
Möchtest du dich für die oben genannte Position bewerben, trage bitte im Folgenden ein.
Um sich bewerben zu können, müssen lediglich die mit einem Sternchen (*) markierten Unterlagen hochgeladen werden. Weitere Unterlagen können im Verlauf der Bewerbung problemlos nachgereicht werden.
Abschließend musst du unseren verlinkten Datenschutzbestimmungen zustimmen, um die Bewerbung absenden zu können.