Was erwartet Sie
In 2022 wurde mit dem Bau der U-Bahn-Linie U5 vom Laimer Platz nach Pasing begonnen. Sie wirken an der Abwicklung dieses Großprojektes aktiv mit und sind an der Bauvorbereitung sowie der Projektsteuerung beteiligt. Zudem übernehmen Sie Bauherrenaufgaben, wie die Betreuung von Ingenieur- und Gutachterbüros, Baufirmen sowie der örtlichen Bauüberwachung. Sie vertreten das Projekt gegenüber Anwohner*innen und gegenüber der Öffentlichkeit.
Für die Bauzeit des Projekts werden für die Bauherrenvertretung mehrere Arbeitsplätze im Bereich der Baustelle in Pasing eingerichtet, wo auch Ihr Einsatzort sein wird.
Was bieten wir Ihnen
* selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
* eine unbefristete Einstellung in EGr. 11 (je nach Erfahrungsstufe von 4.153,35 bis 6.154,45 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
* Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag,Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
* Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
* eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office)
* reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
* ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
* interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
* ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
* strukturierte Einarbeitung mit festemr Mentorin
Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.
Sie verfügen über
* ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
* mehrjährige (mindestens 2 Jahre) einschlägige Berufserfahrung
Bewerber*innen, die bereits in einem Beamtenverhältnis bei einem anderen Dienstherrn stehen, können ausschließlich auf dem Weg der Versetzung oder Abordnung berücksichtigt werden.
Sie bringen insbesondere mit
* Fachkenntnisse: in den Richtlinien, Regelwerken und Vorschriften aus dem Bereich des Ingenieurbaus
* Ergebnis- und Zielorientierung
* Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Von Vorteil sind
* Erfahrungen in der Projektarbeit und Interesse an der Baustellenabwicklung und Bauausführung von Großprojekten
* Kenntnisse im Vergaberecht (u.a. VOB, VgV) und den Gebührenordnungen (z.B. HOAI, Prüfgebührenordnung)
* gute IT-Kenntnisse (MS-Office, CAD)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.