Die Aufgaben
1. Fehler- und Störungsdiagnosen erstellen und Störungsursachen ermitteln
2. Wartung und Reparatur bautechnischer Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen
3. Baumaschinen bei technischen Neuerungen umrüsten
4. Anlagen testen und in Betrieb nehmen
5. Richtlinien (u.a. Sicherheit und Umwelt) für die Arbeit mit schweren Geräten
Was uns begeistert
6. Realschulabschluss
7. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
8. Räumliches Vorstellungsvermögen
9. Zuverlässigkeit, Ausdauer und Freude an Arbeit im Team
Unser Angebot
10. 3,5-jährige Ausbildung durch erfahrene Ausbilder vor Ort
11. Integration in ein festes Team
12. Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag BauErstes Lehrjahr: 1.,00 €Zweites Lehrjahr: 1.,00 €Drittes Lehrjahr: 1.,00 €Viertes Lehrjahr: 1.,00 €
13. Hervorragende Übernahmechancen
14. Verschiedene Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
15. Tarifliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
16. Übernahme der Kosten für Arbeitskleidung, Ausbildungsmaterial IHK Vorbereitungskurse und Nachhilfe
17. Führerschein nach Ausbildung (Teilkosten)