Ingenieur:in bzw. Techniker:in TGA und Netzwerktechnik
Vollzeit/Teilzeit
~(unbefristet)
Die Abteilung "F06 - Informations- und Kommunikationstechnik" der Feuerwehr Hamburg ist für alles rund um die kritische Infrastruktur im Bereich Informatik und Kommunikationstechnik verantwortlich. Damit gewährleistet sie den reibungslosen Betrieb des Einsatz- und Rettungsdienstes sowie der Verwaltung.
Bringen Sie als Ingenieur:in oder Techniker:in Ihre Expertise in die Planung und Umsetzung anspruchsvoller Projekte ein - von der ersten Konzeptentwicklung bis hin zum Betrieb.
Von der ersten Idee bis zur Nachbetreuung: Sie wirken bei der Planung, Umsetzung und Betreuung von Netzwerkinfrastrukturen mit - egal, ob LAN, WLAN oder strukturierte Verkabelung (HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9).
Dafür nehmen Sie Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen vor und pflegen gewissenhaft die technische Dokumentation.
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
Führerschein Klasse B
Sie haben bereits Erfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) gesammelt, idealerweise sogar im öffentlichen Sektor.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Netzwerkinfrastrukturen sowie in der Anwendung der HOAI (Leistungsphasen 1 bis 9).
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1).
eine Stelle unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L ( Entgelttabelle ); Anspruch auf Jahressonderzuwendung (Weihnachtsgeld)
~30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
~ betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
~ für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Hinweis für Bewerbende aus dem Ausland bzw. mit einem ausländischen Hochschulabschluss: Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Von Bewerbenden außerhalb der EU bzw. des EWR wird zusätzlich zu den oben geforderten Qualifikationsnachweisen ein Nachweis über die Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis benötigt.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben