Als Wartungs- und Reparaturfachmann verantwortet der neue Mitarbeiter die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Abfallsammelfahrzeugen. Dazu gehört auch die Diagnose und Behebung technischer Störungen sowie die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge.
Die Ausbildung als Mechaniker, Mechatroniker oder in einem vergleichbaren Berufsfeld bietet die notwendigen Kenntnisse für die Erfüllung dieser Aufgaben. Zudem ist erste Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen, idealerweise von Abfallsammelfahrzeugen, von Vorteil.
Eine wichtige Rolle spielt auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Optimierung der Fahrzeugnutzung. Hierzu gehören Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Wartungsberichten sowie die Kommunikation mit anderen Fachleuten.