Ausbildung zum Maschinen- Anlagenführer
Deine 2-jährige Ausbildung gliedert sich in zwei Teile: Den ersten Teil absolviertest Du in einer zentralen Werkstatt, wo Du ein systematisches Lernen durch qualifizierte Fachkräfte erleben kannst.
Im zweiten Teil bist Du in den metallverarbeitenden Bereichen der Fertigung tätig. Hier lernst Du Produkte, Arbeitsweisen und Abläufe kennen.
Das Einrichten und Warten von konventionellen oder computergesteuerten Maschinen steht bei diesem Beruf im Mittelpunkt. Du wählst die geeigneten Maschinen aus und überwachst die Arbeitsgänge.
* Ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen
* Die Mitarbeit an allen abteilungsrelevanten Aufgaben wie Einrichten, Bedienen und Überwachen von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen, Qualitätskontrolle und Vermessen der Werkzeuge sowie Ständiger Prozessoptimierung