Ein führender Anbieter von Strom aus erneuerbaren Energien strebt nach Klimaneutralität bis 2040. Als Teil eines Konzerns ist die Kernenergiesparte zuständig für die Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Infrastrukturprojekten.
Aufgaben
* IT-Infrastrukturprojekte werden eigenständig geplant, gesteuert und umgesetzt (z.B. Netzwerkmodernisierung, Server- oder Cloud-Migrationen)
* Aktive Mitarbeit bei technischen Aufgaben innerhalb der Projekte (Systemkonfiguration, Arbeitsplatzumbauten, Netzwerkanpassungen oder Fehleranalysen)
* Koordination interner und externer Projektbeteiligter (IT, Fachbereiche, externe Partner)
* Erstellung und Pflege von Projektplänen, Statusberichten und Dokumentationen
* Umsetzung von IT-Sicherheits- sowie Compliance-Vorgaben
* Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
Zu den technologischen Expertisen gehören Storage (Netapp), Veeam Backup/Restore, Microsoft CA, VMWare und die eigene Domäne sowie weitere Systeme in einer Microsoft Server Umgebung.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit langjähriger Berufserfahrung und einschlägigen Kenntnissen
* Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Administration
* Fundierte Kenntnisse in den oben genannten Technologien und Tools
* Kenntnisse in Powershell sowie der Azure Cloud Administration sind von Vorteil
* Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise