Wir bieten Ihnen:
1. Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
2. Zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
3. Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
4. Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
5. Zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
6. Verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (ÖPNV, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
7. Sozialrechtliche Beratung von Familien mit Kindern im Alter von 0-18 Jahren, die im SPZ betreut werden, über Inhalte und Voraussetzungen der in ihrer Situation zur Verfügung stehenden pädagogischen, therapeutischen, medizinischen und wirtschaftlichen Hilfen
8. Bedarfsklärung und Unterstützung bei der Realisierung bestehender Ansprüche auf unterschiedlichen gesetzlichen Grundlagen
9. Koordination der Hilfen in enger Zusammenarbeit mit allen im SPZ tätigen Berufsgruppen und anderen beteiligten Stellen (Netzwerkarbeit)
Wir erwarten von Ihnen:
10. Ausbildung zum Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
11. Die Bereitschaft, sich an Weiterentwicklungen von inhaltlichen und prozessualen Themen aktiv zu beteiligen
12. Die Umsetzung des Unternehmenskodex
Der Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, ebenso wie unserer Mitarbeiter*innen ist uns sehr wichtig. Unsere Einrichtung verfügt über ein institutionalisiertes Schutzkonzept, welches von allen Mitarbeiter*innen vor Dienstantritt unterzeichnet werden muss. Dies beinhaltet auch, dass vor der Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorausgesetzt wird.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.