AufgabenHerstellen der bestimmungs- und ordnungsmäßigen Betriebsfähigkeit, pfleglichen Gebrauch von Gebäuden, Grundstücken und technischen Anlagen bzw. Einrichtungen, sowie Winterdienst in den Schulen und kreiseigenen Liegenschaften des HochtaunuskreisesWir erwartenAbgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf oder mehrjährige nachgewiesene BerufserfahrungFührerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW am jeweiligen Einsatzort; Fahrtkosten werden entsprechend erstattetGrundkenntnisse MS Office sind wünschenswertGute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlichWir bietenLeistungsgerechtes AnfangsgrundgehaltLeistungs- und Funktionszulage möglichDienstliches MobiltelefonMehrarbeit wird monatlich vergütetZusätzlich Fahrten zum Einsatzort werden vergütet26 Tage JahresurlaubEs handelt sich um eine Vollzeitstelle (42 Wochenstunden). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, spätestens nach zwei Jahren und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Marx (06172/ gerne zur Verfügung.