Ihre Aufgaben
 1. Beratung und individuelle Betreuung sowie Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Lebensalltag
 2. Unterstützung der Familien in ihrem Erziehungsauftrag
 3. Erarbeitung von Entwicklungszielen der Klient*innen
 4. Umsetzung und Fortschreibung von Zielvorgaben für die pädagogische Arbeit mit jungen Menschen und Familien
 5. Beratung und Unterstützung zur Sicherung der wirtschaftlichen Existenz
 6. Aufbau und selbständiges Halten der Verbindung zu den Kontaktstellen (Jugendamt, Schulen, Ausbildungsbetriebe etc.)
 7. Schulische und berufliche Begleitung sowie Förderung
 8. Beratung und Unterstützung bei der Verselbständigung
 9. Erstellen der notwendigen Dokumentationen und Berichte
Ihre Voraussetzungen
 10. Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation 
 11. Erfahrung in der Jugend- und Familienhilfe, systemische Beratung, Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten Arbeiten, Sicherheit im Auftreten und in der Kommunikation, Teamfähigkeit und Reflektionsbereitschaft 
 12. Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit
 13. EDV-Kenntnisse
 14. Führerschein der Klasse B (Nutzung des eigenen PKW)
 15. Nachweis der persönlichen Eignung zur Betreuung und Beaufsichtigung von Minderjährigen (Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Abs. 2 BZRG)
 16. Für nach 1970 geborene Bewerber*innen der Nachweis einer vollständigen Masernschutzimpfung oder einer durchgemachten Masernerkrankung (Titernachweis)
 17. Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie 
Unser Angebot
 18. Ein innovativer, anspruchsvoller und flexibler Arbeitsplatz in Teilzeit mit einer Arbeitszeit von 20-30 Wochenstunden 
 19. Zu besetzen ab 01.01.2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
 20. Mitarbeit in einem engagierten Team
 21. Teilnahme an Supervision und kollegialer Beratung
 22. Attraktive Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie
 23. Bei uns gibt es keine Rentenlücke! Zum Glück zahlen wir eine zusätzliche Altersversorgung.
 24. Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.
 25. Work-Life-Balance gesucht? Wir bieten 33 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 3 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
 26. Exklusive Vorteile: 
- 80% Jahressonderzahlung im November
- Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
- Familienfreundliche Zuschüsse über unser Familienbudget
- Bike-Leasing und vieles mehr
 27. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
(Benefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)