 
        
        Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Bei diesem dualen Studienmodell lernen Sie Theorie und Praxis in Einer Einheit. So erwerben Sie fundierte Kenntnisse für Ihre zukünftige Berufstätigkeit.
Theoretischer Teil:
Der theoretische Teil umfasst ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen, fachliche Schwerpunkte auf Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik sowie Managementmethoden, Personal Skills und Marketing/Vertrieb.
Praktischer Teil:
Im praktischen Teil übernehmen Sie Projektaufgaben bis hin zur Bachelorarbeit als Teil eines Teams. Dabei erhalten Sie Einblicke in Projektarbeit, Arbeitsprozesse und Bearbeitung von Ingenieuraufgaben.
 * Allgemeine Hochschulreife oder Vergleichbares
 * Interesse an Physik und Mathematik sowie an technischen und kaufmännischen Zusammenhängen
 * Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität
 * Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Ein wichtiger Aspekt des dualen Studiums ist die schnelle Anbindung an die Praxis. Im Laufe Ihres Studiums werden Sie intensiv mit Unternehmen zusammenarbeiten. Dadurch können Sie frühzeitig erste Kontakte knüpfen und praxisbezogene Erfahrungen sammeln.
Weitere Vorteile des dualen Studiums sind ein gutes Auskommen und eine hohe Chance auf den Erhalt einer Arbeit nach Abschluss des Studiums.
Mit dem dualen Studium 'Wirtschaftsingenieurwesen' legen wir einen starken Fokus auf Entwicklung individueller Fähigkeiten und Kompetenzen der Studenten. Darüber hinaus wird auf moderne Methoden der Pädagogik geachtet, wie zum Beispiel das Flipclass-Konzept.