Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Neben der allgemeinen Sprechstunde bietet die HNO-Ambulanz auch vielfältige Spezialsprechstunden an wie zum Beispiel die
* Allergie- und CI-Sprechstunde
* Nasennebenhöhlen- und Pädaudiologiesprechstunde
* Reflux – und Dysphagiesprechstunde
* Riech- und Schmecksprechstunde
* Schlafmedizin- und Schwindelsprechstunde
* Speichelstein- und Tumorsprechstunde
Ihr Aufgabenbereich
* Vorbereitung und Nachsorge der Patienten für diagnostische und therapeutische Maßnahmen
* Unterstützung bei Untersuchungen und Eingriffen
* Durchführung und Überwachung von Blutabnahmen, Infusionen und Injektionen sowie Wund- und Tracheostomaversorgung
* Dokumentation, Terminierung und Management der Sprechstunden in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
Ihr Profil
* Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur Pflegefachkraft oder Medizinischen Fachangestellten
* Idealerweise Ausbildung zum Wundexperten
* Organisationstalent und interdisziplinäre Ausrichtung sowie Erfahrung im Fachgebiet der HNO
* Fokus auf teamorientierte und interprofessionelle Zusammenarbeit
* Professionelles Auftreten, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit
Unser Angebot
* Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
* Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
* Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
* Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
* Zusätzlicher Urlaub: bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage für Mitarbeitende in der Wechselschicht möglich.
* Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
* Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
* Anreizkonzept der Pflege: Wir honorieren Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege durch unser hausinternes Anreizkonzept der Pflege. Weitere Informationen unter: Anreizkonzept für Mitarbeitende der Pflege
Angebote und Leistungen des Arbeitgebers
Fort- und Weiterbildungen
Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigungen
Kinderbetreuungsangebote
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Herr Opalka
Pflegedienstleitung P04
+49 89 4400 72910
Pwäixicbiääiu vim fulrvfiuyziu mi