Professur (W2) | auf Lebenszeit
Fachgebiet Regenerative Wärmesysteme und Verfahrenstechnik
Verfahrenstechnik für regenerative Energiesysteme im Bereich der Elektrochemie, Wasserstofftechnik, wasserstoffbasierter Energieträger und/oder Wärmepumpen
Thermodynamik, speziell Kreisprozesse für regenerative Energie- und Wärmesysteme
Analyse und Simulation des energetischen Verhaltens von Gebäuden, Quartieren und Wärmenetzen
Leitung von Lehrveranstaltungen in den genannten Themengebieten sowie in Grundlagenveranstaltungen der Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs
Aktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung am Fachbereich und in der Hochschule
Verfahrenstechnik mit Schwerpunkten in der thermochemischen Energiewandlung, Elektrochemie, Wasserstofftechnik, wasserstoffbasierter Energieträger und/oder Wärmepumpen
Fähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache
Daher laden wir Frauen herzlich dazu ein, sich zu bewerben. Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Prof. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.