Im Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM), Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Programmbereich III (Musealer Transfer) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle in Vollzeit (38,5 h/Woche) zu besetzen.
Die Stelle ist auf 24 Monate befristet.
Ihre Aufgaben:
Entwicklung und Durchführung des museumspädagogischen Programms
Koordination von der Sonderausstellungen von der Planung bis zur Nachbereitung
Konzeption und Durchführung von attraktiven Veranstaltungsformaten
Mitarbeit im Bereich Digital Engagement und Mitwirkung bei Social-Media-Formaten
Bildungs- und Besucherforschung: Planung, Datenerhebung und Auswertung
Was Sie mitbringen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss, gerne auch Promotion) in einem der folgenden Fächer: Geschichte, Technikgeschichte, Naturwissenschaften (z.B. Geowissenschaften bzw. Ingenieurwissenschaften)
erste Erfahrungen in dem Bereich Vermittlung, Veranstaltungen und/oder Ausstellung sind wünschenswert, z. B. in Form von nachgewiesenen Praktika, ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Werkverträgen
Interesse an der besucherorientierten Museumsarbeit
sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
Initiative und Eigenständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, in einer betriebsamen Abteilung zwischen verschiedenen Projekten und Personen mitzuwirken
Was wir Ihnen bieten:
Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung sowie Ihrer fachlichen Qualifizierung durch regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen
flexible Arbeitszeitmodelle, die für eine ausgeglichene Work-Life-Balance sorgen
Sozialleistungen, wie 13. Gehalt, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen
IGBCE als Tarifpartner
umfangreiche Zusatzleistungen, wie pme-Familienservice, Gesundheitstage, Teilnahme an Firmenläufen, gutes, kollegiales Arbeitsklima, enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Die Vergütung erfolgt nach dem Haustarif der DMT-LB.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich über diesen Link.
Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Frau Badelt unter +49 (234) 5877-144 gerne zur Verfügung.
Informationen über das Deutsche Bergbau-Museum Bochum erhalten Sie unter www.bergbaumuseum.de.
Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen – dem DBM und der TH Georg Agricola – nach außen.
Die DMT-LB strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.