Beruf als Technikerin im Fachbereich Sondergenehmigungen
Für eine zukunftsorientierte Stadt gilt: Gemeinsam bewahren und gestalten wir unsere Zukunft. Beim Bauaufsichtsamt der Stadt ist ab November 2025 eine Stelle als Techniker*in (m/w/d) im Fachbereich Sondergenehmigungen zu besetzen. Die Tätigkeit wird im Außen- und Innendienst wahrgenommen.
Über die Aufgaben
Die Bauaufsichtsbehörde Köln nimmt die hoheitlichen Aufgaben der Bauaufsicht gemäß der BauO NRW, dem BauGB und einschlägigen EU-Richtlinien wahr. Sie überwacht Bauvorhaben und setzt baurechtliche Vorgaben zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit durch.
Ihre Herausforderungen
* Sie bearbeiten Mitteilungen der Feuerwehr, von Dritten, Prüfsachverständigen oder Bezirksschornsteinfegern zu brandschutztechnischen Mängeln in Bestandsgebäuden,
* prüfen und bewerten die baurechtliche Genehmigungslage,
✓ verfassen Anhörungen und führen den Schriftverkehr mit Ordnungspflichtigen,
✓ kontrollieren vor Ort die Umsetzung geforderter Maßnahmen und führen Nachkontrollen, insbesondere in großen Sonderbauten, durch.
Ihr Profil
Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Bautechniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau.
Alternativen für die Ausbildung
* Maurermeister*in (m/w/d),
Betonbauermeister*in (m/w/d),
Zimmerermeister*in (m/w/d)
Ihre Stärken
Sie…
✓ bringen fundierte brandschutztechnische Kenntnisse mit
✓ überzeugen durch sicheres Auftreten sowie ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
✓ arbeiten teamorientiert, kooperativ und lösungsorientiert
✓ handeln verantwortungsbewusst, durchsetzungsstark und verhandeln sachlich-konstruktiv
✓ verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, aber auch:
* u.a. eine unbefristete Einstellung,
eine flexible Arbeitszeit und -form nach Ihren Bedürfnissen,
eine gute berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeit.
Das Beschäftigungsverhältnis ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Die Stelle ist auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bemessen und liegt in Entgeltgruppe 9 a. Die Gehaltsspanne liegt zwischen € 3488,96 und € 4703,23 bei einer Vollzeittätigkeit.
],