Aufgabenbereich: Der Fachprojektleiter für Flächensicherung ist für die Planung, Steuerung und Bearbeitung von Vorgängen zur Sicherung von Flächen verantwortlich.
* Der Fokus liegt auf dem Erwerb von Flächen sowie der Verhandlung mit Eigentümern und Nutzungsberechtigten.
* Die Kalkulation und Begleichung von Rechtserwerbskosten und Entschädigungen sind ebenfalls wichtige Aufgaben.
* Zudem wird die Beauftragung von Gutachten bei Flurschäden durchgeführt.
* Leistungsbeschreibungen und Ausschreibungen werden erstellt.
* Begleitet werden auch behördliche Verfahren.
* Mitarbeit in Fachbereichen und externen Stakeholdern ist ein wichtiger Aspekt.
* Terminwahrnehmungen bei Behörden und Eigentümern gehören zum Alltag.
* Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Genehmigungsverfahren ist eine weitere Herausforderung.
Besondere Anforderungen:
* Hoch- oder Fachhochschulabschluss mit juristischer oder betriebswirtschaftlicher Ausrichtung ist erforderlich.
* Kenntnisse im Tätigkeitsbereich mit Erfahrungen sind unerlässlich.
* PC-Standardanwendungen (MS Office) und IV-Systeme (SAP, Projektmanagementsystemen) sollten beherrscht werden.
* Ein Führerschein der Klasse B bzw. 3 ist vorausgesetzt.
* Eine kooperative, kommunikative und ambitionierte Persönlichkeit wird erwartet.
Umfeld: Hohe Mitarbeiterzufriedenheit, innovative Energielösungen, flexible Arbeitszeiten und Home Office bieten viele Vorzüge.