Sozialdienstliche Tätigkeit
Als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge/Socialpädagogin (w/m/d) arbeiten Sie in einem multidisziplinären Team mit Patienten bei unterschiedlichen psychosozialen Problemlagen. Ihre individuellen Lösungsstrategien ermöglichen eine nachhaltige Anschlussversorgung.
* Individuelle Beratung und Unterstützung der Patienten bei sozialrechtlichen Fragestellungen, finanziellen Problemen sowie bei arbeits- und wohnungsrelevanten Angelegenheiten.
* Erarbeitung von Strategien zur Verbesserung der Lebenssituation der Patienten.
* Beantragung und Organisation von Hilfen zur nachsorgenden Betreuung.
* Enge Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team und externen Einrichtungen.
* Projektierung und Durchführung sozialtherapeutischer Gruppen.
Ihre Voraussetzungen:
* Abschluss eines Studiums in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation.
* Mehrfach erfahrene Mitarbeiter benötigen nicht unbedingt Erfahrung im Umgang mit psychiatrisch und psychosomatisch erkrankten Menschen. Vielmehr geht es um die Bereitschaft zu lernen.
* Freude am Umgang mit komplexen Konfliktsituationen und deren Entladung durch professionelle Hilfe.
* Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeichnen den idealen Kandidaten aus.
* Kontaktfreudigkeit, ausgeprägte Fähigkeit zum Zuhören und Souveränität gegenüber herausfordernden Situationen stehen auf der Wunschliste.
Vorteile
* Vielfältigkeit - Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit gestalterischen Möglichkeiten.
* Miteinander & Atmosphäre - Ein kreatives Arbeitsumfeld.
* Entwicklung - Strukturierte Einarbeitung sowie interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
* Sicherheit - Ein sicheres Arbeitsplatz und leistungsgerechte Vergütung.
* Zukunft - Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge EZVK.
* Flexibilität - Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit.
* Unterstützung - Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad-Leasing und weitere Mitarbeitergewinnprogramme.