Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Atmungstherapeut: innen in der pneumologie (m/w/d)

Stuttgart
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Atmungstherapeut
Inserat online seit: 28 August
Beschreibung

PKlinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. /p pWir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum. " /p br/bIhre Aufgaben: /b pFür unsere Stationen im Fachbereich Pneumologie, am Standort Mitte des Klinikum Stuttgart und Krankenhaus Bad Cannstatt, suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte als Atmungstherapeuten (m/w/d), für die qualitativ hochwertige Versorgung der Patient innen auf Intensivstation und Normalstation, als auch die Teamarbeit, an erster Stelle stehen. /ppUnser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter innen. /ppstrongAtmungstherapeut Aufgaben: /strong /pulliTeilnahme an der täglichen Frühvisite auf beiden Intensivstationen. /liliEinstellung der Beatmungsparameter bei invasiv und nicht invasiv beatmeten Patienten nach anerkanntem und aktuellem medizinischen Kenntnisstand (z.B. lungenprotektive Beatmung, nächtliche entlastende Beatmung, Beatmung bei hypoxischem und/oder hyperkapnischen Atemversagen). /liliEinleiten einer nicht invasiven Beatmung bei akutem hypoxischem und/oder hyperkapnischem Atemversagen. /liliEinleiten einer nicht invasiven Beatmung bei chronischem Atemversagen. /liliEinleitung und Titraiton einer Sauerstoff-Therapie bei akutem und chronischem hypoxischem Atemversagen. /liliKontrolle der Geräteeinstellungen und Optimierung nach Auswertung der nächtlichen Verläufe. /liliPlanung, Vorbereitung, Durchführung und Beurteilung der Spontanatmungsphasen bei Beatmungspatienten im Weaning. /liliBronchoskopische Sekretabsaugung der großen Atemwege zur Optimierung des Sekretmanagements bei intubierten oder tracheotomierten Patienten, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichend sind. /liliAuswahl geeigneter Inhalationssysteme und Inhalativa. /liliAuswahl der vom Versorger (Fa. Glotz und andere) ständig zur Verfügung gestellten Tirationsgeräte und Interfaces für die Beatmungstherapie. /liliEinfache Interpretation von Röntgenaufnahmen und Computertomographien zur Optimierung der Atmungstherapie. /liliEinfache Ultraschalluntersuchung von Lunge und Pleura zur Optimierung der Atmungstherapie. /liliAuswertung von Poligrafiedaten. /liliDurchführung von Schluckversuchen (Daniel-Test, endoskopischtransnasal und mittels Färbeversuch). /liliDatenerhebung und Dokumentation für WeanNet. /liliIntensivierung der Betreuung von schwerkranken Patienten. /liliAnpassung der Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe /liliUnterbrechen der Sedierung und erneute Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe (Sedierungspause, "Daily wake-up"). /liliAnpassung der Katecholamindosis nach Vorgabe. /liliAuswahl geeigneter Beatmungsgeräte und Materialien (Masken, Trachealkanülen etc.). /liliAssistenz des Arztes bei der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie auf der Intensiv- und Weaningstation in Absprache mit der Bronchoskopieabteilung. /liliTherapeutische Patientenlagerung (z.B. Bauchlagerung, Drainagelagerung etc.). /liliVersorgung eine Tracheostomas, Wechsel einer Trachelakanüle, Ersatz durch einen Platzhalter, Verschluss eines Tracheostomas durch einen geeigneten Verband. /liliKapilläre Blutentnahme und Blutentnahme aus einem liegenden arteriellen oder venösen Katheter zur Blutgasanalyse. /liliDurchführung von bettseitigen Lungenfunktionsmessungen(Spirometrie), Peak-Flow-Messung, Peak-Cough-Flow-Messung und einfache Interpretation der Ergebnisse zur Optimierung der Atmungstherapie. /liliSicherstellung der korrekten Aufarbeitung der Beatmungsmasken, Inhalationsgeräte, PEP-Systeme und anderer Geräte für die Atmungstherapie, sowie Auswahl, Lagerhaltung und Aussonderung. /liliMitarbeit und Koordination im Entlassmanagement beatmeter Patienten, Überleitung in externe Einrichtungen und in die außerklinische Beatmung. /liliSchulung der Mitarbeiter des Krankenhauses vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH /liliSekretmanagement unter Einsatz von apparativen und manuellen Techniken. /liliAuswahl von Systemen zur Unterstützung der Sekretclearance und Schulung der Patienten in der Benutzung. /liliMobilisation und muskelerhaltende Anwendungen. /liliRegelmäßige eigene Fort- und Weiterbildung (Teilnahme an Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen der Industrie etc.). /liliMitarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und ggf. weiterer Fachgesellschaften (DIGAB, DIVI). /li /ul bWir erwarten: /bulliSie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) /liliSie besitzen Erfahrung im Fachbereich der Pneumologie /liliSie haben die Weiterbildung "Atmungstherapeut:in" erfolgreich abgeschlossen oder befinden sich gerade in der Weiterbildung /liliWünschenswert ist eine Weiterbildung und/oder Erfahrung im Bereich der IMC und/oder Pneumologie /liliSie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit /liliSie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf /liliEngagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich /li /ul bWir bieten: /bulliEin verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet /liliEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team /liliEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept /liliUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:ulliFamilienfreundliche Arbeitszeitmodelle /liliBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung /liliIndividuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit /li /ul /liliGroßes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten /liliRückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden /liliWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Job- Ticket, komplette Übernahme des 49€-Deutschlandtickets /liliEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), E9b /liliEine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) /liliEin unbefristetes Arbeitsverhältnis /li /ulpDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. /ppDas Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert /ppFür Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: -32050) zur Verfügung. /p br

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Atmungstherapeut: innen in der pneumologie (m/w/d)
Stuttgart
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Atmungstherapeut
Ähnliches Angebot
Atmungstherapeut: innen in der pneumologie (m/w/d)
Stuttgart
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Atmungstherapeut
Ähnliches Angebot
Atmungstherapeut: innen in der pneumologie (m/w/d)
Stuttgart
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Atmungstherapeut
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Stuttgart
Jobs Stuttgart
Jobs Stuttgart (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Atmungstherapeut Jobs > Atmungstherapeut Jobs in Stuttgart > Atmungstherapeut: innen in der Pneumologie (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern