Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Steuerungsunterstützung und Kommunikation eine
Fachdienstleitung
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit bzw. Wochenstunden mit der Entgeltgruppe TVöD/VKA bzw. je nach Laufbahnbefähigung bis in die Besoldungsgruppe A .
Sie wollen direkt am Puls der Stadt wirken und Ihre Stärken an der Seite der Verwaltungsspitze einsetzen? In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie die Verwaltungsleitung mit strategischem Weitblick, praxiserprobtem Organisationsgeschick und treiben gesamtstädtisch relevante Projekte partizipativ voran.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Unterstützung der Verwaltungsleitung in Managementfunktionen und Bearbeitung von steuerungsrelevanten und dezernatsübergreifenden Projekten
1. Beratung und Unterstützung des Oberbürgermeisters hinsichtlich der strategischen Ausrichtung der Gesamtverwaltung nach innen und außen sowie Bearbeitung von strategischen und speziellen inhaltlichen und strategischen Aufgaben für den Oberbürgermeister, insb. die Begleitung steuerungsrelevanter Sachverhalte und Gespräche
2. Initiierung und Koordination von Einzel- und Projektthemen insbesondere von gesamtstädtischer Bedeutung
3. Beratung bei Absprache und Austausch bei der Erarbeitung von Grundsatzentscheidungen
4. Teilnahme an Sitzungen der städtischen Gremien, insbesondere Hauptausschuss und Ratsversammlung
5. Teilnahme an Sitzungen des Verwaltungsvorstands und Beratung des Gremiums in steuerungsrelevanten Fragestellungen
Steuerung des Fachdienstes in Fachaufgaben
6. Entwickeln von Grundsätzen der Beteiligungssteuerung und Öffentlichkeitsarbeit
7. Lenkung der Grundsätze der Gremienarbeit
8. Steuerung und Ausrichtung der Geschäftsstelle des Verwaltungsvorstands und der Stadtpräsidentin
Leitung des Fachdienstes
9. Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht und Vertretung des Fachdienstes nach innen und außen
10. Entscheidung in grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten, soweit nicht dem Oberbürgermeister übertragen
11. Zielvorstellungen und Leitlinien für die Arbeit im Fachdienst entwickeln und festlegen
12. Mitarbeitendengespräche führen bzw. sicherstellen
13. Budgetverantwortung wahrnehmen
Ihr Profil:
14. Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder gehören zu den erfahrenen Beamtinnen/Beamten der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
15. Alternativ verfügen Sie über einen erfolgreichen wissenschaftlichen Studienabschluss der Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
16. Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in politisch geprägten Themenfeldern und in der Zusammenarbeit mit externen Verantwortungsträgern zeichnen Sie aus.
17. Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse und oder Erfahrungen in der Strukturierung interner und externer Kommunikationsprozesse.
18. Sie vereinen eine mitarbeitendenorientierte Führungserfahrung, sowie einen gewinnenden und durchsetzungsstarken Kommunikationsstil.
19. Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und ein strategischer Blick ermöglicht es Ihnen, auch bei hohem Arbeitsaufkommen, für sich und Ihr Team einen zielorientierten Überblick zu bewahren.
20. Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
21. Bereitschaft zu Diensten auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, für die Teilnahme an Ausschüssen und der Ratsversammlung
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
22. Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
23. Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
24. Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
25. Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
26. Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
27. Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu freie Tage pro Jahr
28. Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
29. Teilnahme am Fitnessprogramm
30. Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
31. Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 5" von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser 9/tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf % und erhalten % Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Mit einer 5-Tage-Woche erhalten Sie so insgesamt freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Frau Kitel, als Fachdienstleitung Personal (Tel. - 9), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von : Uhr - : Uhr unter der Telefonnummer - 0, -6 oder -1.