Ihre Aufgaben
:
Allgemeine Sekretariatsaufgaben zur Unterstützung der Fachbereichsleitungen und der ca. 25 Mitarbeitenden für beide Fachbereiche. Die Aufgaben umfassen:
 * Interne und externe Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, Terminverwaltung, Mitarbeit bei Prüfberichten und Gutachten, Verbrauchsmittelbeschaffung, Protokollführung, Bearbeitung des Postein- und ausgangs
 * Eigenständige Nutzung elektronischer Tools (z.B. E-Akte, Parfis, Imsware) und weiterer fachlicher Anwendungen
 * Organisation und Buchung von Dienstreisen aus Haushalts- und Drittmitteln
 * Eigenständige Organisation des Sekretariats im Team der Abteilungssekretariate
 * Mithilfe bei der Einweisung neuer Mitarbeitender, Auszubildender und von Gastwissenschaftlern in die internen Arbeitsabläufe und die Betreuung von in- und ausländischen Gästen und Besuchern
 * Vorbereitung und Mitwirkung bei der Organisation von nationalen und internationalen Besprechungen, Workshops, Seminaren und Tagungen
 * Annahme und Beantwortung oder gezielte Weiterleitung von externen schriftlichen oder telefonischen Anfragen (Firmen, Universitäten, andere Forschungseinrichtungen)
 * Vertretung der anderen Fachbereichssekretariate der Abteilung
Ihre Qualifikationen:
 * Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, Fachangestellte*r für Bürokommunikation oder vergleichbar
 * Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Word, Excel, Power-Point etc.) und Onlinekommunikationstools (Webex, MS Teams)
 * Kenntnisse in der Vorgangsbearbeitung mit der E-Akte (Fabersoft) sind von Vorteil
 * Sicheres, kompetentes und kundenorientiertes Auftreten
 * Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
 * Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
 * Erfahrung in der Vor-Ort-Ausbildung ist wünschenswert
 * Sehr gutes Zeit- und Prioritätenmanagement sowie hohes Organisationsvermögen
 * Zielorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
 * Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit
Unsere Leistungen:
 * Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
 * Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
 * Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
 * Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten