Unser Duales Studium
Bei unserem dualen Studienprogramm warten auf dich abwechslungsreiche Praxisphasen und Theorieabschnitte, die dir eine fundierte Ausbildung in deinem zukünftigen Berufsfeld vermitteln werden.
Im praktischen Teil unseres Studienprogramms hast du die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren und deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies umfasst beispielsweise die Warenannahme, -präsentation und -verkauf, sowie die Analyse von Daten und der Beobachtung von Prozessen im Markt.
* Warenannahme und Lager: Wir lernen dir alles über die sachgerechte Lagerung und Pflege der Ware, wie die Überprüfung von Lieferungen und die Einlagerung von Waren.
* Verkaufsförderung: Mit kreativen Konzepten entwickelst du innovative Lösungen für die Warenpräsentation und führst eigenständige Verkaugsgespräche durch.
* Datenanalyse: Durch den Einsatz von Datenanalysesoftware analysierst du relevante Kennzahlen und berechnest deren Effizienz.
* Prozesse im Markt: Als Vertreter unseres Teams unterstützt du bei der Disposition der Waren im Markt und koordinierst die verschiedenen Prozesse.
Benötigte Qualifikationen und Kenntnisse
* Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du die Hochschulreife (Abitur/Fachabitur).
* Die Leidenschaft für Lebensmittel muss mindestens so groß sein wie unsere!
* Ein gutes Verständnis logischer Themen hilft dir dabei, die komplexen Prozesse im Markt zu verstehen.
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Aspekten ist ein Muss.
* Organisationsschwache Personen haben hier keine Chance.
* Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die sich gerne umgaben hinsichtlich verschiedener Aufgaben kümmern.
Vorteile unserer Ausbildung
* Attraktive Ausbildungsvergütung: 1265€ für das erste Studienjahr, 1365€ für das zweite und 1465€ für das dritte.
* Satte Rabatte: 10% Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA Einkäufe.
* Dicke Brieftasche: Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* Eigener Laptop: Zur Nutzung während deiner gesamten Studienzeit.
* Onboarding: 3-tägiges Einführungs-Event zum Kennenlernen.
* Patenschaft: Begleitung durch einen Paten während des Studiums.
* Netzwerken: Regelmäßige Treffen mit anderen aktiven Studierenden und Auszubildenden.
* (Krisen)sicherer Arbeitsplatz: Auch in schwierigen Zeiten gibt es immer etwas zu tun.
* Sinnvolle Tätigkeit: Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort.
* Events: Teilnahme an exklusiven Seminaren und Exkursionen.
* Persönliche Entwicklung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder und Seminare zur Weiterentwicklung.
* Azubibotschafter: Teile deinen Alltag in unseren Social Media Kanälen.
* Beitrag zum Klimaschutz: Aktiver Beitrag zum Umweltschutz in unseren Projekten.
* Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Bei uns kannst du alles erreichen.
Dauer und Ablauf
* Dauer des Studienprogramms: 3 Jahre.
* Abschluss: Bachelor of Arts (BWL) mit Fachrichtung Handel.
* Wahlmöglichkeit der DHBW-Standorte: Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Heilbronn oder Lörrach.
* Praxisphasen in unseren EDEKA-Märkten.