Stellenbeschreibung
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Sozialpädagogische Betreuung und Unterstützung der Teilnehmer*innen Referenteneinsatzplanung in Absprache mit dem unmittelbaren Vorgesetzten Administrative und organisatorische Aufgaben Kontakte zu Auftraggebern, Betrieben und anderen Netzwerkpartnern pflegen Akquisition von betrieblichen Praktikums- und Ausbildungsplätzen Bei Bedarf Übernahme einzelner Unterrichtseinheiten Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Erstellen von Förderplänen und Berichten Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Pädagogik, soziale Arbeit oder vergleichbare anerkannte pädagogische Qualifikation) Berufserfahrung im pädagogischen Bereich Teamfähigkeit, Organisationstalent Sozialkompetenz und Empathie Sicherheit im Umgang mit MS-Office