Aufgaben
Verantwortlich für eine zuverlässige und fristgerechte Besetzung zugewiesener Audits für die Region South-West basierend auf Zertifizierungsparametern und TÜV SÜD spezifischen Planungsprämissen
Koordination der Auditorensuche, Auditorenanfrage und Auswahl von Auditorinnen und Auditoren sowie die Übergabe besetzter Audits an die Kundenbetreuung
Optimierung des Einsatzes von Auditorinnen und Auditoren in Bezug auf: Wirtschaftlichkeit, geografische Entfernung, Auditoren-Qualifikation und Kundenwünsche
Proaktives Einbringen eigener Ansätze und Ideen zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Besetzungsprozesses für Auditorinnen und Auditoren (z.B. Tool-Automatisierung, Prozessoptimierung, etc.)
Flexible und priorisierte Umplanung bei der Suche nach Auditorinnen und Auditoren für zeitkritische Audits (z.B. akuter Ausfall durch Krankheit)
Durchführung von Machbarkeitsprüfungen bei Neuangeboten und fristgerechte Rückmeldung an Vertrieb und Neukundenbetreuung
Rechtzeitige Eskalation bei Besetzungsschwierigkeiten sowie Unterstützung bei der Definition und Umsetzung von Maßnahmen zur Lösung von Ressourcenengpässen, einschließlich Ressourcenbedarfsprognosen für die Zukunft
Kontaktpflege und enge Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerks von Auditorinnen und Auditoren sowie Regelkommunikation mit Regionalleiterinnen und Regionalleitern, Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern, Ressourcenmanagement und Kundenbetreuung
Qualifikationen
Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Bereich Kundenbetreuung erforderlich
Kenntnisse im Bereich Angebotskalkulation für Audits im Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitssicherheits-, IT-Management erforderlich
Bestehendes Netzwerk zu regionalen Auditorinnen und Auditoren der TMS von großem Vorteil
Erfahrung im Bereich Ressourceneinsatzplanung und -steuerung wünschenswert
Veränderungs- und Innovationsbereitschaft zur Förderung der notwendigen Entwicklungen in der Auditorenkoordination
Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und Belastbarkeit, auch bei kurzfristigen Änderungen oder unerwarteten Anforderungen
Analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Organisationsfähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen, sowie die Fähigkeit zwischenmenschliche Netzwerke zu pflegen und weiterzuentwickeln
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Kenntnisse von Auditmanagement-Software und Planungstools wünschenswert
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.