Job-ID: J000034414
Ihre Aufgaben
* Sie planen erforderliche Instandhaltungs- und Baumaßnahmen an den technischen Anlagen der Schulstandorte unserer beruflichen Schulen und schulnahen Immobilien (Institute, Freiluftschulen und VHS), vorwiegend im Bereich Elektrotechnik und IT-Netzwerke.
* Im Zuge der Umsetzung steuern Sie die beauftragten Dienstleister, definieren die Qualitäts-, Kosten- und Zeitvorgaben und überwachen deren Einhaltung.
* Sie beraten die Bau- und Objektmanager:innen unserer Standort-Teams in TGA-Fragen.
* Gemeinsam mit unserem zentralen Facility Management treiben Sie die Weiterentwicklung der Gebäudetechnik in Hamburgs Schulen voran.
Ihr Profil
Erforderlich
* Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer technischen Fachrichtung (Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Bewerben können Sie sich auch als Meister:in oder Techniker:in, wenn Sie über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich verfügen. In diesem Fall erfolgt die Einstellung voraussichtlich in Entgeltgruppe 10.
Vorteilhaft
* möglichst zweijährige Berufspraxis in den oben beschriebenen Aufgabenbereichen sowie Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und IT, idealerweise auch im Bereich HLS
* Kenntnisse von IT-Infrastrukturen sowie Erfahrungen mit unterschiedlichen Servern und Endgerätearchitekturen
* gute Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik, der VOB und der HOAI, sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise mit einer CAFM-Software
* hohes Dienstleistungsverständnis, insbesondere in der Zusammenarbeit mit den Schulen sowie gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten - gepaart mit einer selbstständigen, ergebnisorientierten Arbeitsweise
* ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösefähigkeit, souveränes Auftreten und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Unser Angebot
* eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
* großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
* 39-Stunden-Woche, Arbeitszeitkonto, 30 Tage Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
* Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
* erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt