Berufliche Herausforderung in der Rettungsdienstleistung
Zielsetzung des Jobbeitrags:
* Der Rettungsdienstleister ist für die Durchführung von Rettungsdiensteinsätzen und dem qualifizierten Krankentransport verantwortlich.
* Sicherstellung der medizinischen Erstversorgung von Patientinnen und Patienten.
Aufgaben und Anforderungen:
Fachlichkeit und Eignung:
* Die Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter/in muss abgeschlossen sein.
* Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis erforderlich.
* Gesundheitliche und körperliche Eignung nach Maßgabe des § 4 RettG NRW.
Weiterentwicklung und Vorteile:
Unser Team bietet ständig Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Regelmäßige Feedbackgespräche und ein vielfältiges Fortbildungsangebot sind vorhanden.
Finanzielle Leistungen:
Zulage bei wechselnden Dienstzeiten, Anspruch auf Zusatzurlaubstage, Rufbereitschaften, Überstundenvergütung für geleistete Mehrarbeit gem. TVöD, Überstundenvergütung bei freiwillig übernommenen Diensten, leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung runden das Gesamtpaket ab.
Weitere Informationen:
Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen auch Teilzeitbeschäftigung. Eine sichere dienstfreie Wochenende, festgelegter Zeitraum für die Dienstvorplanung, Rufbereitschaft etc. gehören dazu.