Als Schulbegleitung spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Unterstützung von Kindern mit Behinderungen. Ihre tägliche Begleitung beinhaltet die Bereitstellung von Hilfeleistungen, um das kindliche Wohlbefinden zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben bestehen darin, Kindern/Jugendlichen bei ihren lebenspraktischen Dingen wie Essen, Trinken und persönlicher Hygiene zu unterstützen. Darüber hinaus sind Sie für die Unterstützung bei Arbeits- und Lernverhalten verantwortlich. Das Team des Fachdienstes für Inklusion bietet regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen an, um Ihnen stetig wertvolle Kenntnisse und Erfahrungen zu bieten.
Um erfolgreich in dieser Position sein zu können, sollten Sie über Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern/Jugendlichen sowie Inklusionspädagogik oder Elternarbeit verfügen. Eine maximale Entfernung von 20 km vom Einsatzort ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit schnell erreicht werden können.