Ausbildung zum/zur Heilerziehungsassistent*in
Ein wichtiger Schritt in Ihrer Karriere als Fachkräfte für Menschen mit Behinderung.
Was erwartet Sie?
* Eine zweijährige Ausbildung im Blocksystem, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten zugeschnitten ist.
* Praxisphasen, um Ihren praktischen Erfahrungen zu verbessern.
* Erfolgreiche Abschlussprüfung und Erwerb des mittleren Bildungsabschlusses.
Mit dieser Ausbildung gehen Sie als qualifizierter Fachmann/frau auf der Karrierestufe aus. Speziell ausgebildete Mentoren unterstützen Sie während Ihrer gesamten Ausbildungszeit.
Wozu benötigen wir Kompetenz?
* Fachwissen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
* Soziale Kompetenz und Kommunikationstechniken.
* Führungskompetenz und Teamfähigkeit.
Voraussetzungen sind ein erfolgreich absolvierte Realschule oder gleichwertiger Schulabschluss sowie eine fundierte Entscheidung, sich beruflich weiterzubilden. Wir erwarten von Ihnen eine proaktive Herangehensweise an neue Herausforderungen und eine starke Motivation, sich ständig weiterzubilden.