Aufgaben
Werde ein Teil unserer Success Story und absolviere in einem internationalen Unternehmen ein zukunftsorientiertes, akkreditiertes Studium der Informationstechnik. Eine hohe technische Ausrichtung des Studiums, in Form von Theorie und Praxisphasen, ermoglicht es Dir fundierte IT Kenntnisse fur eine erfolgreiche Karriere als Business Technologist zu gewinnen.
Ablauf
Wir bieten Dir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden Wurttemberg am Standort Mannheim ein dreijahriges Bachelorstudium an. Das bedeutet, dass Du Deine Praxisphasen an einem unserer Standorte absolvierst. Du kannst verschiedene Fachabteilungen und themen nach Deinen Wunschen durchlaufen. Fur die Zeitraume an der Hochschule erhaltst Du einen Mietkostenzuschuss. Die Abschnitte finden im dreimonatigen Wechsel statt.
Weitere Zusatzseminare absolvierst Du im Bildungszentrum der Siemens Energy Professional Education in Paderborn, fur diese Zeiten stellen wir Dir eine Wohnung.
Ausbildungs und Studieninhalte
* Basisqualifizierungen, wie z.B. Mathematik Technische Informatik verwandte ingenieurwissenschaftliche Disziplinen
* Berufsbildspezifische Qualifizierungen, wie z.B. Betriebssysteme und Datenbanken Wissensbasierte Systeme
* Studienspezifische Qualifizierungen, wie z.B. Kommunikations und Netztechnik
* Uberfachliche Qualifizierungen, wie z.B. Business English Personlichkeit und personale Schlusselqualifikationen
Einsatzfelder nach dem Studium
* Integration von Hardware und Softwarekomponenten
* Anwendungs und Systemberatung
* Projektbezogene Integration von spezifischen Cloud Modellen in vorhandenen IT Landschaften
* Systemanalyse, Systemplanung und Systemauswahl
* Erarbeitung und Implementierung neuer Digitalisierungen, wie der Industrie 4.0
Money More
* Ausstattung mit einem Notebook inkl. Telefonanschluss
* Monatliche Studienvergutung
o 1. Studienjahr: 1.141,05
o 2. Studienjahr: 1.195,39
o 3. Studienjahr: 1.358,40
* 13. Monatsentgelt
* Bei Theoriephasen in Mannheim erhaltst Du einen Wohngeldzuschuss
* An und Abreisen zum Semester werden gezahlt
* Verpflegungszuschusse
* Ubernahme der Semestergebuhren