Thermo Fisher Scientific Inc. ist das weltweit führende Unternehmen im Dienste der Wissenschaft mit einem Jahresumsatz von rund 40 Milliarden US-Dollar. Unsere Mission ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen. Wir unterstützen unsere Kunden, die biowissenschaftliche Forschung voranzutreiben, bei der Lösung komplexer analytischer Herausforderungen, der Steigerung der Produktivität in ihren Labors, der Verbesserung der Patientengesundheit durch Diagnostik oder der Entwicklung und Herstellung von lebensverbessernden Therapien. Unser globales Team von mehr als KollegInnen bietet eine unübertroffene Kombination aus innovativen Technologien, komfortablen Einkaufsprozessen und pharmazeutischen Dienstleistungen durch unsere branchenführenden Marken, darunter Thermo Scientific, Applied Biosystems, Invitrogen, Fisher Scientific, Unity Lab Services, Patheon und PPD.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
„“, remote
Tätigkeitsbeschreibung:
Thermo Fisher sucht einen neuen Kollegen (m/w/d), der leidenschaftlich an Kundenerfahrungen interessiert ist, technologisch versiert ist und eine Leidenschaft für die Digitalisierung der Wissenschaft hat. Die Vision der Digital Science Business Unit ist es, unseren wissenschaftlichen Kunden die Generierung von Mehrwert in ihren Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboren durch Digitalisierung zu erleichtern.
Wesentliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Der Business Analyst (m/w/d) wird eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Implementierung und Optimierung von Digital Science Software und Lösungen spielen. Sie werden eng mit Kunden aus verschiedenen Funktionen in F&E, präklinischer Forschung, Produktion, einschließlich Laborbetrieb, IT, Qualitätssicherung und regulatorischer Compliance zusammenarbeiten, um Geschäftsanforderungen zu sammeln und zu analysieren, Systemanforderungen zu definieren und die effektive Nutzung der Digital Science Software sicherzustellen, um den Bedürfnissen der Organisation gerecht zu werden.
Der Business Analyst (m/w/d) arbeitet eng mit Laborpersonal, Lösungsarchitekten, Beratern, Projektmanagern, Service-Managern und Ingenieuren zusammen, um sicherzustellen, dass Digital Science Produkte zweckdienlich sind und unseren Kunden einen geschäftlichen Mehrwert bieten
Betrieblich:
1. Workshops in englischer und deutscher Sprache durchführen.
2. Geschäftsanforderungen sammeln und in Informationssystemanforderungen im Zusammenhang mit Laborbetrieb, Datenmanagement, Probenverfolgung, Qualitätskontrolle und regulatorischer Compliance übersetzen.
3. Erstellung und Pflege von Benutzeranforderungsdokumenten, Anforderungstrace-Matrix (RTM)-Dokumente, Systemanforderungen, einschließlich funktionaler und technischer Anforderungen, Benutzeroberflächendesign und Systemkonfiguration
4. Anwendung der MoSCoW-Methode zur Priorisierung der Systemanforderungen
5. Zusammenarbeit mit dem technischen Leiter, um Geschäftsanforderungen in eine umfassende Lösung zu übersetzen, die den Bedürfnissen des Kunden entspricht
6. Zusammenarbeit mit Projektmanagern, um Projektpläne zu erstellen, Zeitpläne zu verwalten und sicherzustellen, dass Projekte termingerecht und im Budget abgeschlossen werden
7. Analyse aktueller und zukünftiger Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe, um Bereiche für Verbesserungen und Automatisierung mit Digital Science Produkten zu identifizieren
8. Systemtests und Qualitätssicherung unterstützen, um sicherzustellen, dass das System den Geschäftsanforderungen entspricht
9. Benutzerakzeptanztests (UAT) erleichtern und Feedback von Endbenutzern sammeln, um die Systemfunktionalität zu validieren und alle Probleme oder Bedenken zu adressieren
10. Auf dem neuesten Stand der Branchentrends und bewährten Verfahren im Zusammenhang mit Laborinformatik, Unternehmenssoftware und regulatorischen Anforderungen bleiben, um Systemverbesserungen zu empfehlen und umzusetzen
11. Zur Verbesserung der Prozesse, Sicherstellung der Compliance und Förderung von Verbesserungen beitragen
12. Reisen nach Bedarf für interne und Kundenbesprechungen. Die Reisen erfolgen hauptsächlich in Deutschland und der gesamten europäischen Region
Strategisch:
13. Vertrauenswürdiger Berater für unsere Kunden, Account-Manager, Serviceleiter, Projektmanager und Lieferteams
14. Eine Kultur des hohen Kundenservice aufrechterhalten und Verantwortung dafür übernehmen
15. Effektiv zur Digitalisierung der Umgebungen unserer Kunden durch erfolgreiche Arbeitsleistung beitragen
16. Mit der breiteren Organisation zusammenarbeiten, um Geschäftsziele zu erreichen und funktionsübergreifende Kundenengagements zu erweitern.
17. Wissen effektiv teilen, um die Fähigkeiten des globalen Serviceteams zu stärken und zu verbessern
18. Zu Bewertungen von Drittanbieter-Technologien, Produkten und Lösungen im Kontext unseres Portfolios beitragen
Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten:
19. Erfahrung im Sammeln, Synthesieren und Dokumentieren von Anforderungen für Unternehmenssoftwarelösungen, vorzugsweise im Life- und Laborsciences
20. Laborerfahrung ist sehr wünschenswert. Kenntnisse über Laborabläufe sind ein Muss
21. Beherrschung von Techniken der Geschäftsanalyse, wie Anforderungserhebung, Prozessabbildung und Lückenanalyse
22. Erfahrung im Schreiben von Benutzeranforderungsspezifikationen, Anforderungstrace-Matrix, Benutzerstories und Flussdiagrammen
23. Kenntnisse der relevanten Technologien (LIMS, LES, ELN, SDMS) sind ein Muss und die Fähigkeit, diese zu demonstrieren, um wirkungsvolle Lösungen zu entwerfen und zu liefern, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
24. Fundiertes Verständnis von Laborbetrieb, Arbeitsabläufen und regulatorischen Anforderungen, einschließlich cGxP und ISO-Standards
25. Nachweisbare Erfahrung in der Bereitstellung in einer Matrix-, globalen Umgebung, über interne und externe Ressourcen hinweg
26. Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, Integrität und Glaubwürdigkeit
27. Kollaborativ, initiiert und erleichtert Kommunikation und relevante Informationsweitergabe und arbeitet mit verschiedenen Funktionen zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen
28. Fähigkeit, Innovationen und Ideen voranzubringen und Probleme und Risiken auf positive Weise zu adressieren
Mindestanforderungen an Bildung und Erfahrung:
29. Bachelor- oder Master-Abschluss in IT, IS, Ingenieurwesen, Lebenswissenschaften oder ein vergleichbares Studium
30. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss
31. Mindestens 5 Jahre relevante Erfahrung in der technischen und geschäftlichen Analyse von Software mit mittleren und großen Kunden in verschiedenen Rollen wie Business Analyst, Berater oder Implementierungsleiter für Unternehmenslösungen in der Laborwissenschaftsbranche, insbesondere bei der Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen in einem oder mehreren Bereichen der Entdeckung, Forschung, Entwicklung oder Produktion
32. Nachgewiesener Erfolg als wichtiger Teilnehmer, Leiter oder Manager von Technologieberatungsengagements
Was wir bieten:
33. Einen Arbeitsplatz bei einem innovativen, zukunftsgewandten Arbeitgeber
34. Hervorragende Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem global wachsenden Unternehmen
35. Attraktive betriebliche Altersvorsorge
36. Eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Involviert-sein, Intensität und Innovation gelebt werden