Beschäftigung: Facharzt für Neurologie
\
Arbeitsinhalt: Wir suchen nach einem Facharzt für Neurologie, der sich auf die Unterstützung des ärztlichen, Pflege- und Therapeutenteams einer Station mit der Schwerpunktversorgung der Neurorehabilitation Phase B konzentriert.
\
Tätigkeit: Der Facharzt wird sich fachlich und personell in die medizinische Versorgung der Station einbringen. Neben der eigenverantwortlichen Behandlung von neurologischen Patienten kommt der fachlichen und erfahrenen Mitverantwortung der stationsärztlichen Arbeit, der interdisziplinären Teambildung und -Kommunikation, der Weiterbildung von Facharztkandidaten, aber auch der Qualitätssicherung der medizinischen Versorgungsmerkmale auf der Station einschließlich der korrekten medizintechnischen und hygienemedizinischen Anwendung, ein wesentliches Tätigkeitsmerkmal zu.
\
Einrichtung: Die Klinik ist eine moderne Einrichtung mit einer professionellen apparativen Diagnostik und bietet ein breites Spektrum an internen Fort- und Weiterbildungen mit großzügiger Unterstützung der Geschäftsführung.
\
Benützung: Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz im Bereich der Neurologie und eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben. Sie werden Teil eines dynamischen Teams sein und Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen nutzen können, um unsere Patienten erfolgreich zu behandeln.
\
Arbeitsbedingungen: Unsere Klinik bietet flexible Arbeitsbedingungen an, damit Sie Ihre persönlichen und beruflichen Ziele erreichen können. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützen unsere Mitarbeiter bei ihrer Entwicklung und Förderung.
\
Was wir von Ihnen erwarten:
\
\
1. Abgeschlossene Facharztausbildung in der Neurologie
\
2. Approbation als Arzt
\
3. Überdurchschnittliches Interesse an den Kernfächern Neurologie und Neurorehabilitation
\
4. Gute Kenntnisse der Inneren Medizin und Rehabilitationsmedizin
\
5. Organisationsgeschick und sichere Kommunikationsfähigkeit im Team
\
6. Begeisterungsfähigkeit und Kreativität für eine dynamische medizinische Versorgungseinheit
\
7. Flexibilität und Interkulturalität
\
8. Eigeninitiative und Kritikfähigkeit
\
9. Gute Auffassungsgabe
\
10. Empathie
\
11. Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem gesamten medizinischen Team
\
12. Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen
\
13. Lernbereitschaft
\
14. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber unseren Mitarbeitern und Patienten
\
15. Gutes Verständnis für unsere Werte und unsere Strategie
\
16. Engagement für unsere Unternehmen und ihre Ziele
\
17. Mut zur Herausforderung und zur Veränderung
\
18. Umsetzungskraft
\
19. Kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung der eigenen Leistung
\
20. Selbstständigkeit und Eigeninitiative
\
21. Integrität und ethische Kompetenz
\
22. Transparenz und Fairness
\
23. Respekt vor Menschenwürde und Menschenrechten
\
24. Gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung
\
25. Gemeinsamkeit und Solidarität
\
26. Professionalität und Pünktlichkeit
\
27. Diskrete Aufgabenbearbeitung und Vermittlung der Ergebnisse
\
28. Konstruktive Kritik und Feedback
\
29. Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit
\
30. Kostenbewusstsein und Sparsamkeit
\
31. Ideengeberrolle und kreative Problemlösung
\
32. Innovativität und Proaktivität
\
33. Teamorientierung und Teamgeist
\
34. Ausgesprochenes Bedürfnis nach Zuständigkeit und Mündigkeit
\
35. Handlungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Entwicklungsdrang
\
36. Grundlegende Aspekte betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF)
\
37. Positionspapier BGF
\
38. Formular zur Durchführung von Untersuchungen an zahnlosen Patienten gemäß RKI-Merkblatt
\
39. Sonderformel zur Fußvereinfachung nach Wolf
\
40. 1-kursvorratsformel für Hydroxyapatit im Bauartzahn
\
41. Rechtsform und Sitz der Gesellschaft
\
42. Personalführung
\
43. Personalentwicklung und \\