Chance für Duales Studium
Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die neugierig sind und Lust haben etwas zu bewegen.
Das Duale Studium
Im Wechsel zwischen praktischem Einsatz und Vorlesungen durchläufst du alle spannenden lebensmitteltechnischen Abteilungen eines internationalen Unternehmens der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Mitarbeit im gesamten Prozess der Herstellung von Getränkegrundstoffen, Aromen und Fruchtsaftkonzentraten
* Produktentwicklung: Herstellung von Getränkemustern, Durchführen von sensorischen Testverfahren & Rohstoffkunde
* Getränkeproduktion: Herstellung der Grundstoffe, Maschinen- und Anlagentechnik & Prozessoptimierung
* Qualitätsmanagement: Untersuchen von Rohwaren und eigenen Produktionen hinsichtlich verschiedener Qualitätskriterien
Die theoretische Ausbildung vermittelt dir schwerpunktmäßig folgende Inhalte:
* Grundstudium (1. - 2. Semester): Rohwarenkunde, Sensorik, Grundlagen BWL, Lebensmittelrecht, Chemie, Mathe sowie die Wahl verschiedener Wahlpflichtmodule
* Vertiefung Getränketechnologie (3. – 4. Semester): Fruchtsaftkunde, Verfahrenstechnik, Getränkechemie, Mikrobiologie & Marktforschung
* Betriebspraktisches Studium (5. und 6. Semester): am Ende des 6. Semesters finden die Prüfungen statt, die zusammen mit der Bachelor-Arbeit zum Abschluss Bachelor of Science führen