In Deiner neuen Rolle verantwortest Du u.a. die Identifikation und Analyse von Gefährdungsszenarien und deren Auswirkungen auf die Geschäftsbereiche der Lufthansa Group. Dazu zählen Sicherheitsrisiken für den zivilen Luftverkehr und der damit Verbundenen weltweiten Exposition.
1. Selbstständige Analyse, Bewertung von lokalen, regionalen und globalen Sicherheitsrisiken zur Ableitung und Implementierung von risikominimierenden Maßnahmen
2. Definition von Sicherheitsstandards, Entwicklung von Schutzkonzepten für die zugeordneten Regionen
3. Sicherstellung regionenspezifischer Beratung und Betreuung u.a. Mitarbeitern bei Dienstreisen und Entsendungen bei Sicherheitsfragen
4. Durchführung von weltweiten Security Audits, Sicherstellen der Qualitätsanforderungen
5. Aufbau und Pflege eines belastbaren Sicherheitsnetzwerkes (nationaler und internationaler)
6. Definition von Sicherheitsstandards, Entwicklung von Schutzkonzepten
7. Erstellung von Lageberichten zur Vorbereitung von Geschäftsaktivitäten
8. Konzeption von Notfall- und Krisenpläne
Altersvorsorge / Betriebsrente, Kostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mobiles Arbeiten möglich, Flexible Arbeitszeiten
Du bist interessiert? Folgende Voraussetzungen bringt du idealerweise mit:
9. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften, Security und Risk- Management, Wirtschaftspsychologie
10. Oder vergleichbar mit mehrjähriger einschlägiger Berufstätigkeit in den Bereichen Analyse und Risk Management, idealerweise bei einer Bundessicherheitsbehörde, einem Nachrichtendienst oder einem global agierenden Unternehmen
11. Ausgeprägtes politisches Geschick im Umgang mit Gremien und Verhandlungspartnern
12. Erfahrungen im Projektmanagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
13. Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher ggf. weitere Sprachen
14. Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
15. Internationale Reisefähigkeit (auch in Krisen- und Risikogebiete)