Punbefristet zu besetzen. /p pIhre Aufgaben:br / Siebr / führen Lehrveranstaltungen in Themengebieten der künstlichen Intelligenz in den Studiengängen Maschinenbau, Elektrotechnik, Nachhaltige Ingenieurwissenschaft sowie in Grundlagenfächern der Ingenieurwissenschaften des Fachbereiches in deutscher und englischer Sprache durchbr / setzen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten um, akquirieren und leiten Drittmittelprojekte und beteiligen sich am Wissenschaftstransferbr / stärken mit Ihren Forschungsaktivitäten das Forschungsprofil des Fachbereichs in Forschungsfeldern des maschinellen Lernens und der KI in Ingenieursanwendungen, beispielsweise Predictive Maintenance, KI-gestützte Regelungen, Edge-KI, KI für Umwelt- und Klimamonitoring, Bilderkennung in industriellen Anwendungen o. äbr / unterstützen die nationale wie internationale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaftbr / engagieren sich in der Selbstverwaltung der Hochschulebr / tragen aktiv zur Umsetzung der Ziele des Hochschulentwicklungsplans bei, insbesondere der Nachhaltigkeitszielebr / Unsere Erwartungen:br / Siebr / erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 des Hochschulgesetzes NRWbr / abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudiumbr / besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (Promotion)br / eine mindestens 5jährige, einschlägige Berufstätigkeit, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichesbr / sind bereit und in der Lage, Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch durchzuführenbr / bringen kontinuierliche Bereitschaft mit, beim Aufbau und der Weiterentwicklung unserer Studiengangsangebote sowie bei der Etablierung innovativer, digitaler Lehrformen mitzuwirkenbr / bringen Bereitschaft mit, sowohl Gender- und Diversitätsaspekte als auch Nachhaltigkeit als Qualitätsmerkmale in den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer zu reflektieren und zu integrierenbr / haben eine nachgewiesene mehrjährige Berufspraxis außerhalb der Hochschule mit tiefergehenden Erfahrungen in der Implementierung und Anwendung von Methoden und Algorithmen des maschinellen Lernens in der Ingenieurspraxis, beispielsweise Predictive Maintenance, KI-gestützte Regelungen, Edge-KI, KI für Umwelt- und Klimamonitoring, Bilderkennung in industriellen Anwendungen o. äbr / haben Erfahrung zur Einbindung von KI-Bibliotheken in modernen Programmiersprachen für industrielle PC- und Microcontroller-Anwendungenbr / verfügen über Fachwissen und Anwendungskompetenzen in Hinblick auf die o. g. Felderbr / haben didaktisches Geschickbr / Unser Angebot:br / Wir als Arbeitgeberinbr / bieten eine spannende Stelle mit Vergütungsgruppe W 2 LBesG NRW sowie die Übernahme attraktiver Forschungs- und Entwicklungsaufgabenbr / ermöglichen familiengerechte Rahmenbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten und Betreuungsmöglichkeiten für Kinderbr / unterstützen unsere Neuberufenen mit einem umfangreichen individuellen hochschuldidaktischen Programmbr / ermöglichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungbr / sind Teil einer international ausgerichteten Wissenschaftsregionbr / Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen sind Teil unserer Hochschule - Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Stelle ist zudem teilzeitgeeignet. /p pAuskünfte über die zu besetzende Professur sowie das Verfahren erteilt Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Tanja Clees (E-Mail: a /a, Telefon: +49 2241 865 9854). Für Fragen rund um das Thema der Gleichstellung steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der H-BRS, Frau Dr. Barbara Hillen-Haas, unter der Telefonnummer +49 2241 865 268 oder der E-Mail a /a gern zur Verfügung.br / Werden Sie Teil der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und bewerben Sie sich jetzt über unser Onlineformular bis zum 21.05.2025.br / Allgemeine Informationen zur Karriere an der H-BRS finden Sie unter: a /a /p