Leitung von Flächensicherungsvorgängen
Das Amt eines Fachprojektleiters für Flächensicherung beinhaltet die Koordination und Steuerung komplexer Projekte, die das Ziel haben, geografische Bereiche zu sichern.
Ein wichtiger Aspekt dieser Tätigkeit ist die Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Sicherung von Flächen. Dazu gehört die Überprüfung der rechtlichen Voraussetzungen sowie die Beauftragung von Experten, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Im Rahmen dieses Amtes ist auch die Abstimmung mit externen Parteien wie Behörden und Eigentümern ein wichtiger Schritt. Dies geschieht durch regelmäßige Kommunikation und Koordination, um sicherzustellen, dass alle Interessen berücksichtigt werden.
Die Erfüllung dieser Aufgaben erfordert eine Vielzahl an Fähigkeiten, darunter sehr starke organisatorische Fähigkeiten, problemlösende Kompetenz und eine kooperative Persönlichkeit.
-----------------------------------
Besondere Anforderungen
* Hohe Organisation- und Zeitmanagementfähigkeiten,
* Starke Problemlösungskompetenz,
* Kooperative und kommunikative Fähigkeiten,
* Kenntnisse in juristischen und wirtschaftlichen Fragestellungen im Bereich der Flächensicherung.
-----------------------------------
Attraktive Arbeitsbedingungen
* Nachweislich hohe Mitarbeiterzufriedenheit: Zertifizierter Top Arbeitgeber 2023, 2024 und 2025 (Kununu Score 4,3/5 Sterne & 97% Mitarbeiterweiterempfehlung).
* Innovative Energielösungen mit Schwerpunkt Dekarbonisierung des Gebäudebestandes.
* Flexible Arbeitszeiten und Home Office ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
* Viele Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie Seminare, Workshops und Talentprogramme.