Goldschmiedin
Die Ausbildung im Goldschmieden an der Zeichenakademie ist ihr Einstieg in die Welt von Handwerk, Kunst und Hochwertigem Schmuck. Sie nutzen zur Gestaltung neben Edelmetallen wie Gold und Silber auch Schmucksteine und andere Materialien.
Das Handwerk:
Das Goldschmieden ist ein faszinierendes und vielseitiges Handwerk. Leidenschaft für Schönheit und Design wird in einzigartige Schmuckstücke verwandelt. Es erfordert eine hohe Präzision, Kreativität und handwerkliches Geschick. Eine gute Feinmotorik und Ausdauer sind dabei unerlässlich.
Die Gestaltung:
Erfahrene Designerinnen begleiten sie auf ihrem Weg zu eigenen Gestaltungen von Schmuck. Ob Kette, Armreif oder Brosche, sie entwerfen eigene Produkte von der ersten Idee über Zeichnungen und Modelle bis zum fertigen Werkstück. Eine wichtige Eigenschaft ist die Fähigkeit, detailgetreu und präzise zu arbeiten. Mit einem guten Auge für Design und Farben werden kreative Ideen in die Praxis umgesetzt. Und sie besitzen viel Fingerfertigkeit und Liebe zum Detail.
Ausdauerndes Arbeiten an Feinheiten macht ihnen Freude. Metall und Gestaltung ist genau ihr Ding. Dann bewerben sie sich jetzt!
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Goldschmiedin. Diesbezüglich ist der Abschluss dem Gesellenbrief des Handwerks gleichgestellt. Das Ausbildungsjahr beginnt immer jeweils nach den hessischen Sommerferien.