Apprentice - Mechatronics Location: Frankenthal, Rheinland-Pfalz, Germany, 67227 Company: Chart Industries _Kurzbeschreibung_ Mechatroniker/-innen bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Diese Anlagenund Geru00e4te installieren, warten und reparieren sie auu00dferdem. Mechatroniker / Mechatronikerin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf.Die Ausbildung startet am 03.08.2026 und hat eine regulu00e4re Dauer vondreieinhalb Jahre. Ausgebildet wird dual im Unternehmen und in der Berufsschule Technik 1 Ludwigshafen. _Die Tu00e4tigkeit_ M e c h a nis c h, elektrisch und elektronisch Diese drei Begriffe werden Dir noch oft zu Ohren kommen. Dein Berufstitel setzt sich nu00e4mlich aus u201eMechaniku201c und u201eElektroniku201c zusammen. Was bedeuten diese Begriffe? Mechanik bezeichnet Ku00f6rper, die sich bewegen und miteinander in Beziehung stehen bzw. Kru00e4fte zwischen Ku00f6rpern. In der Elektronik geht es darum, die elektrische Leitfu00e4higkeit in Festku00f6rpern durch Temperatur, Licht oder elektrische Spannung zu beeinflussen. Im Klartext: In der Mechatronik werden Objekte, also Bauteile, zu einem Gesamtku00f6rper verbaut und mit elektronische Schaltungen mithilfe von elektrischem Strom und elektrischer Spannung ergu00e4nzt. Wie gehst Du vor? Zu allererst studierst Du die Schaltplu00e4ne und technischen Zeichnungen, die Dir fu00fcr eine geplante Konstruktion vorliegen. Damit planst Du dann die einzelnen Arbeitsschritte und den Materialbedarf. Nachdem alle Werksstoffe, Werkzeuge, Maschinen usw. vorliegen, kann es losgehen. Elektronische Bauelemente, zum Beispiel eine Elektronikkarte fu00fcr die Motorsteuerung eines Fahrzeugs, werden in mechanische Bauteile integriert. Zum Schluss wird noch die Steuerungssoftware installiert. In diese programmierst Du Daten ein, zum Beispiel Anweisungen fu00fcr eine Maschine oder Befehle fu00fcr die Reaktionen eines Fahrzeugs auf bestimmte u00e4uu00dfere Reize. Und wenn mal etwas kaputt geht? Kein Problem! Mithilfe von Diagnoseverfahren ist die Fehlerursache schnell gefunden.Liegt ein mechanisches Problem vor, wird das beschu00e4digte oder defekte Bauteil ausgetauscht. Bei einem elektronischen Problem geht das nicht ganz so einfach. Im Pru00fcfstand wird erst einmal getestet. Dazu fu00fchrst Du mehrere Erstpru00fcfungen durch und liest die Ergebnisse am PC ab. Was steht nach der Ausbildung an? Nach deiner Ausbildung kannst Du im Auu00dfendienst eingesetzt werden. Du u00fcbernimmst Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vor Ort beim Kunden. Die Fehlersuche und die sich daraus ergebenden Mau00dfnahmen zur Beseitigung gehu00f6ren dann zu deinen Aufgaben. Abschlieu00dfend u00fcbergibst du die Maschine an den Kunden und fu00fchrst ggf. eine Unterweisung durch. Alternativ kannst Du in einem Jahr Berufserfahrung einen passenden Einsatzbereich fu00fcr Dich finden. _Was Du mitbringen solltest_ Neben deinem grundsu00e4tzlichen Interesse an Technik solltest Du handwerkliches Geschick und ein gutes ru00e4umliches Vorstellungsvermu00f6gen mitbringen. Motivation und sorgfu00e4ltiges Arbeiten Zuverlu00e4ssigkeit, Engagement und Teamfu00e4higkeit sind fu00fcr Dich selbstverstu00e4ndlich. Auu00dferdem bist du offen fu00fcr Reisetu00e4tigkeiten im In- und Ausland. _Voraussetzungen_ Du solltest u00fcber mindestens einen Realschulabschluss / Mittlere Reife verfu00fcgen. Zudem sind gute Noten in Mathe, Englisch und Deutsch wu00fcnschenswert. _Was wir Dir bieten_ Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb mit dem Deutschlandtest-Siegelu201eDeutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2024u201c Einen attraktiven Arbeitgeber unter den Top 50 in der Pfalz Sehr gutes monatliches Vergu00fctungspaket: im ersten Jahr 1.261,00 u20ac brutto, im zweiten Jahr 1.328,00 u20ac brutto, im dritten Jahr 1.419,00 u20ac brutto und im vierten Jahr 1.466,00 u20ac brutto Flexible Arbeitszeiten bei einer 35-Stunden Woche und 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld Tarifliche Konditionen des Metall- und Elektrotarifs Gratis iPad Betriebskantine Exzellente u00dcbernahmechancen Weiterbildung und Aufstiegsmu00f6glichkeiten im Unternehmen Chart Industries is an equal employment opportunity (EEO) employer and will not discriminate against any employee or applicants because of his or her race, color, religion, sex, gender identity or expression, sexual orientation, pregnancy, age, national origin, disability, veteran status, military status, marital status, genetic information or any other reason prohibited by law. Additionally, it is and shall continue to be our policy to provide promotion and advancement opportunities in a non-discriminatory fashion. Chart complies with applicable local, state, and federal statutes governing u201cequal employment opportunityu201d and nondiscrimination in employment in every location in which the company has facilities. This policy applies to all terms and conditions of employment, including hiring, placement, promotion, termination, layoff, recall, transfers, leave of absence, compensation and training.