Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Wachstumsmarkt Botanicals sorgen wir dafür, dass vor allem Getränke und Lebensmittel sozialer, gesünder und natürlicher werden. Dafür beschaffen, verarbeiten und veredeln wir Pflanzen aus aller Welt auf nachhaltige Weise. Also so, dass sich Mensch und Natur natürlich und nachhaltig entfalten können. Mitarbeiter Regulatory Affairs – Food (m/w/d)
befristet auf 3 Jahre
Als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Regulatory Affairs sind Sie für das Bearbeiten aller lebensmittelrechtlichen Fragestellungen von internen und externen Kund*innen verantwortlich. Bearbeiten lebensmittelrechtlicher Fragestellungen (Deutschland, EU und international) interner sowie externer Kund*innen mithilfe Ihrer umfassenden Kenntnisse in diesem Bereich
Recherchieren und Durchführen von Projektarbeiten
Neue Kolleg*innen werden intensiv vom Team betreut und sowohl fachlich als auch sozial integriert.
Wir schätzen innovative Denkansätze und bieten Raum für kreative Ideen, um neue Lösungen zu entwickeln sowie unsere Projekte voranzubringen.
Mobiles Arbeiten (Homeoffice) ist Teil unserer flexiblen Arbeitskultur, in der strukturiert sowie lösungsorientiert mit verschiedenen Abteilungen an Projekten gearbeitet wird.
Wir arbeiten mit MS-Office-Programmen und SAP.
Erste Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie sowie zusätzliche Produktkenntnisse im Hinblick auf Futtermittel, Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittelkontaktmaterialien wünschenswert
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie erste Erfahrung im Umgang mit modernen ERP-Systemen wie SAP vorteilhaft
Flexible Arbeitszeiten
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Ein von Natur aus sinnvoller Job
Weltweit einzigartige Expertise bei pflanzlichen Produkten: 1930 gegründet und bis heute ein Familienunternehmen. | Maßgeschneiderte Lösungen für die weltweite Lebensmittel-, Tee- sowie Tierernährungsindustrie. | Wir leben soziales und ökologisches Engagement aus Überzeugung und mit Begeisterung.
Natalie Hofmann • Telefon +49 9163 88-1507 •