Berufsbegleitende Weiterbildung in der Elektrotechnik oder Energietechnik ist erforderlich.
Leistungen
* Koordination komplexer Instandhaltungsmaßnahmen vor Ort und des Einsatzes von Fremdfirmen.
* Unterstützung bei Neu- und Umbauprojekten in der Spannungsebene 525kV, einschließlich Anleitung und Koordination der Baukontrolleur*innen.
* Anlagenverantwortung, Schalthandlungen, Instandhaltung und Wartung der Anlagen, selbständiges Durchführen von Inspektionsaktivitäten.
* Mitarbeit bei Funktionsprüfungen, In- und Außerbetriebnahmen, Qualitätssicherung der ausgeführten Arbeiten und Mitwirkung bei der Betreuung von Auszubildenden.
Zusätzliche Anforderungen
* Fahrerlaubnis PKW (idealerweise mit Anhänger).
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).
* Höhentauglichkeit G41.
Weitere Vorteile können je nach Bewerbung ermittelt werden.
Skillset
* Abgeschlossene Meister*innen- oder Techniker*innenweiterbildung in der Elektrotechnik oder Energietechnik.
* Gute Kenntnisse über Hochspannungskabelanlagen.
* Kenntnisse über Kabeltrassenvorbereitung und -installation sowie der dabei eingesetzten Technologien und Geräte.
* Kenntnisse von Mess- und Prüfverfahren im Aufgabengebiet.