Stellenbeschreibung:
Für eine Stelle als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie suchen wir einen qualifizierten Kollegen oder eine Kollegin, der/sie an der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen psychischen und psychosomatischen Störungsbildern teilnehmen möchte.
In dieser Funktion ist die Behandlung von PatientInnen mit Depressive Störungen, Angststörungen, Zwangsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, somatoforme und körperdysmorphe Störungen ein wichtiger Schwerpunkt. Die Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Dermatologie, Psychologie, Pflege, Ernährungswissenschaft sowie Sport- und Kreativtherapie.
Der/die Bewerber/in sollte über entsprechende Erfahrungen in der Behandlung psychosomatischer und dermatologischer Erkrankungen verfügen und sich für die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Abteilung begeistern können.
Umfasste Aufgaben
* Besondere Herausforderung: Behandlung komplexer psychosomatischer Fälle
* Führung und Anleitung von WeiterbildungsassistentInnen und psychologischen PsychotherapeutInnen
* Enge Zusammenarbeit mit den Chefärzten zur Entwicklung neuer Behandlungsstrategien
Vorausgesetzte Qualifikationen
* Qualifizierte medizinische Ausbildung
* Spezialisierung auf Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
* Erfahrung in der Behandlung psychosomatischer und dermatologischer Erkrankungen
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
Wir bieten
* Weitreichendes Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
* Ein großartiges Team, das durch gegenseitige Wertschätzung und Respekt geprägt ist
* Die Möglichkeit zur Selbstentwicklung und zur Vertiefung von Fachkenntnissen
* Mögliche Teilnahme an internationalen Projekten und Tagungen