Du hast in deinem Heimatland bereits einen Berufsabschluss als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) erworben? Du möchtest gerne in Deutschland leben und arbeiten und Dir in der kulturell vielfältigen Stadt Augsburg ein neues Leben aufbauen? Du kannst dir vorstellen, die Mitarbeitenden im OP-Funktionsdienst zu unterstützen?
Dann komm in unser Team – hier erwartet dich nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld,
tolle Kollegen, sondern auch die bestmögliche Unterstützung für das
Anerkennungsverfahren deines Berufsabschlusses in Deutschland.
Wir begleiten dich von Anfang an!
Deine Aufgaben im Team - weil Abwechslung dazugehört.
1. Unterstützung bei der Instrumentation und Springertätigkeit während operativer Eingriffe
2. Sicherer Umgang mit medizintechnischen Geräten
3. Patientenbezogene Administration und sorgfältiges Führen der Dokumentation
4. Vorbereitung und Nachbereitung der Materialien und Instrumente für Operationen
5. Unterstützung bei der Patientenpositionierung
Unser Angebot - weil Du Deinem Team wichtig bist.
6. Die Stabsstelle Internationale Fachkräfte, die Dich bei organisatorischen und bürokratischen Fragestellungen und bei der Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung unterstützt
7. Angebot eines begleiteten Deutschkurses während des Anerkennungsverfahrens
8. Unsere Praxisanleitende für Mitarbeitende im Anerkennungsverfahren in der Pflege sorgen für Deine fachliche Einarbeitung und Wissensaufbau, um für den Berufsalltag gut gerüstet zu sein
9. Zusätzliche qualifizierte und individuelle Einarbeitung durch Dein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
10. Langfristige berufliche Perspektive bei Augsburgs größtem Arbeitgebenden mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag nach Deiner Anerkennung
11. Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) einschließlich Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge
12. Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
13. 30 Tage Urlaub und bis zu 6 zusätzliche Urlaubstage bei Schichtarbeit
14. Geregelte Arbeitszeiten (38,5 Std./Woche) mit Arbeitszeitkonto und tariflichen Gehaltssteigerungen
15. Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
16. Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Dein Profil - damit wir als Team zusammenpassen.
17. Eine abgeschlossene Ausbildung als OTA im Ausland
18. Einen Anerkennungsbescheid des Bayerischen Landesamts für Pflege
19. Deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 und Interesse, Deine Sprachkenntnisse kontinuierlich zu verbessern
20. Freude und hohe Motivation in unserem Team zu arbeiten und unsere Patientinnen und Patienten zu unterstützen
21. Freundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Professionalität
22. Guter Umgang mit Patientinnen und Patienten
23. Hohe Lernbereitschaft
24. Motivation und Disziplin, Dein Anerkennungsverfahren zeitnah zu absolvieren
Kontakt
Herr Tobias Förster,Zentrumsmanager, 0821/400-4006
Herr Alexander Wagner, Pflegepädagoge OTA - Anerkennung, 0821/400-168665
Frau Marina Klisanin, Bereichsleitung IFAP, 0821/400-3401