Sicherheitstechniker: Digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr
Die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr ist ein wichtiges Anliegen. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen, die diese Zukunftsfähigkeit sichern und weiterentwickeln wollen.
Aufgaben:
* Betrieb der z/OS Systeme
* Konzeption und Planung von z/OS Mainframe- und Security-Lösungen
* Implementierung, Test und Einsatz von Änderungen der Softwarekonfiguration
* Entwicklung und Fortschreibung von Implementierungs- und Betriebsstandards
* Beratung und Unterstützung bei Fragestellungen im Bereich der Nutzung der z/OS-Systeme
Hauptfunktionen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit IT-Bereich und 2 Jahre relevanter Berufserfahrung
* Sehr gute Kenntnisse der Mainframe-Architektur, im RACF-Umfeld sowie in REXX und JCL
* Routine im Umgang in der Zertifikatsverwaltung zOS
* Ausgeprägte analytische Kompetenz, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Teamfähigkeit
Voraussetzungen:
* Erforderliche Fähigkeiten: Erfahrung mit Mainframes, Programmiersprachen und Datenbanken
* Notwendige Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium mit IT-Bereich oder vergleichbare Ausbildung
Zukünftige Perspektiven:
Als Sicherheitstechniker haben Sie die Möglichkeit, Ihre berufliche Karriere zu fördern und neue Herausforderungen anzunehmen.
Informationen zum Unternehmen:
Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Aufbau digitaler Lösungen spezialisiert hat.