Öffentliche StellenausschreibungIm Jugendamt des Saale-Holzland-Kreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle alsSozialarbeiter/-in Soziale Dienste (Vollzeit)befristet für die Dauer des Beschäftigungsverbotes, der Mutterschutzfrist sowie der sich voraussichtlich anschließenden Elternzeit - zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.Das Aufgabengebiet umfasst: Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes wahrnehmen, insbesondereBeratung und Betreuung von Familien in jugendhilferechtlichen sowie in sozial- und familienpädagogischen FragenPrüfung, Gewährung, Vermittlung sowie Koordinierung von Hilfen zur Erziehung nach § 27 SGB VIII, insbesondere nach Maßnahmen der §§ SGB VIII, einschließlich Erstellung eines Hilfeplanes (§ 36 SGB VIII)Bewertung/Feststellung einer Kindeswohlgefährdung (§ 8 a SBG VIII); Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen (§ 42 SGB VIII)Unterstützung junger Volljähriger (§ 41 SGB VIII)Zusammenarbeit mit freien TrägernMitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren nach § 50 SBG VIIIPrüfung, ggf. Gewährung und Durchführung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe (§ 35 a SBG VIII)Zu Ihrem Profil gehören: abgeschlossene Hochschulbildung in der Fachrichtung Sozialpädagogik oder in der Fachrichtung Sozialwissenschaften oder in der Fachrichtung Erziehungswissenschaften oder in vergleichbaren Fachrichtungeneinschlägige EDV-Kenntnisse, insbesondere mit MS-Office-AnwendungenMobilität (Führerschein Klasse B) muss gewährleistet seinErfahrungen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie mit jungen Volljährigenpersönliche und soziale Kompetenz, insbesondere Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Kooperations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit, Diskretion und Verschwiegenheitsozial-kommunikative Kompetenz, insbesondere Erfahrung in der Gesprächsführung, Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres, freundliches und korrektes AuftretenTeilnahme an den Bereitschaftsdiensten des JugendamtesUnser Angebot an Sie: eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE mit dynamischer Gehaltsentwicklung, einer tariflichen Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen flexible Arbeitszeitgestaltung sowie individuelle Teilzeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie die Möglichkeit zur Nutzung von fünf Tagen Bildungsurlaub im Kalenderjahr nach dem ThürBfG Aus- und Weiterbildungsangebote mit qualifizierten Aufstiegsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement betriebliches Eingliederungsmanagement das Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen Möglichkeit des FahrradleasingsSchwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.Der Saale-Holzland-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 3. Oktober 2025.Saale-Holzland-KreisLandratsamtPersonal und OrganisationPostfach 13 1007602 Eisenberg