Das Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI) verantwortet die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Hamburger Lehrkräfte und Schulleitungen. Darüber hinaus gehören zu den Aufgaben die Beratung und Unterstützung der Hamburger Schulen bei Modell- und Reformprojekten sowie präventive Maßnahmen und Interventionsangebote im Zusammenhang mit Suchtrisiken und Gesundheitsförderung an Schulen sowie der Verleih von Schulmedien.
Das Referat Künste - Bewegung - Sport (LIF17) in der Abteilung Fortbildung gliedert sich in den Arbeitsbereich Bewegung und Sport am Moorkamp sowie den Arbeitsbereich Künste mit den Fächern Bildende Kunst, Musik und Theater am Hartsprung und den Bereich Kulturelle Bildung (Zentrum Kulturelle Bildung und Vermittlung, ZKBV). Ihre Tätigkeit wird sich mit 50% auf den Arbeitsbereich Künste mit sieben Mitarbeitenden beziehen, die direkt der Referatsleitung unterstellt sind; 20% sind standortbezogene Aufgaben (ihr Arbeitsplatz ist am Außenstandort Hartsprung 23); mit 30% werden sie für das ZKBV mit seinen drei Mitarbeitenden (Geschäftsführung und zwei Koordinatorinnen) tätig sein.
Hier finden Sie weitere Informationen: .
Sie…
* betreuen und organisieren allgemeine Aufgaben des Geschäftszimmers des Arbeitsbereichs Künste und des ZKBV (Schriftverkehr, Bearbeitung von Kundenanfragen, Terminüberwachungen, Ablage, Beschaffungen),
* unterstützen das Team in der Veranstaltungsverwaltung (Datenbankpflege, Zertifikate, Kontaktpflege zu den Referent:innen),
* übernehmen Teile des Finanzcontrollings sowie die Vertrags- und Rechnungsbearbeitung,
* sind Ansprechperson vor Ort im Standort Hartsprung für Referent:innen und Dienstleister des LI,
* übernehmen Aufgaben der Fachraum-Organisation am Standort Hartsprung (Überprüfung der Vollständigkeit der Raumausstattung insbesondere in Hinblick auf Seminarmaterialien wie Metaplanmaterial und deren Nachbeschaffung).
Erforderlich
* abgeschlossene Berufsausbildung in einem büronahen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf oder
* der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
* sehr gute organisatorische Fähigkeiten, gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie versierte Kenntnisse der MS-Office Standardanwendungen als auch im Umgang mit Datenbanken
* ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung und hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit – auch unter Zeitdruck
* Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich in neue Anforderungen einzuarbeiten
* eine Stelle, unbefristet, ab 01.09.2025 zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe E 6 (), weitere Informationen auf
* Es handelt sich um eine Vollzeitstelle; Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich.
* Die Planung der Arbeitszeiten basiert auf einem Jahresarbeitszeitmodell und bietet somit gute Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
* die Arbeit in einem hochmotivierten und freundlichen Team
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* tabellarischer Lebenslauf
* Nachweise der geforderten Qualifikation
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre)
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
(nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Job-ID, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an:
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.