Die Gemeinde Schöffengrund liegt im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis südlich von Wetzlar, umfasst sechs Ortsteile (Laufdorf, Niederquembach, Niederwetz, Oberquembach, Oberwetz und Schwalbach) und zählt rund 6.500 Einwohnerinnen und Einwohner. Verwaltungssitz ist Schwalbach. Wir bieten bürgernahe Dienstleistungen, kurze Wege und arbeiten für eine lebenswerte, wachsende Kommune am Taunusausläufer.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Bauen einen
Bauingenieur als Projektleiter (m/w/d)
Als Hochbauingenieur oder Tiefbauingenieur (m/w/d) sind Sie bei uns für die Projektsteuerung für alle Leistungsphasen der HOAI für Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen verantwortlich.
Aufgabenschwerpunkte Ihrer Tätigkeit
* Projektsteuerung für alle Leistungsphasen der HOAI für Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen, sowie den Bau von Feuerwehrhäusern
o Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben
o Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen
o Planung und Kontrolle der Mittelverwendung im eigenen Zuständigkeitsbereich
o Überwachung von beauftragten Planungsbüros, einschließlich der Wahrnehmung von Bauherrnaufgaben im Zusammenhang mit extern vergebenen Planungs- und Bauleitungsaufgaben
* Einführung und Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung
Wir erwarten von Ihnen
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bauwesen
* Alternativ: Weiterbildung staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) (Fachrichtung Tiefbau) oder vergleichbar
* Berufserfahrungen im Straßen- oder Tiefbau sind von Vorteil
* Kenntnisse im Umgang mit nachfolgenden Gesetzen/Verordnungen sind von Vorteil: HOAI, UVgO, HVTG, VOB
* MS Office-Anwenderkenntnisse
* Kenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen und Dokumentenmanagementsystemen sind von Vorteil (im Einsatz sind „Geomedia“ und „Regisafe“ in der Gemeinde)
* Führerschein Klasse B
* Gute Deutschkenntnisse (gerne C1-Level oder höher)
* Bereitschaft zur Weiterbildung
* Teilnahme am Sitzungsdienst auch außerhalb der gewöhnlichen Dienstzeiten
* Selbstständige, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
* Belastbarkeit, Flexibilität, Bürgerfreundlichkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
* Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung im kollegialen Team
* Einen regelmäßigen fachlichen Austausch
* Die Möglichkeit zur Teleheimarbeit nach Dienstvereinbarung
* Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVÖD
* Eine wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden für die vorläufig auf fünf Jahre befristete Stelle
* Übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung)
* Fahrradleasing
* Betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement
Nähere Informationen zum Aufbau der Verwaltung finden Sie auf unserer Homepage.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse möglich. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber nach dem Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt.
Ihr Ansprechpartner für Fragen ist Herr Daniel Velten, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste
Tel.: 06445 9244-26.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsanschreiben, den tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen und Führerschein vorzugsweise zusammengefasst in einer PDF-Datei bis spätestens 17. September 2025 an: personal@schoeffengrund.de
Gemeinde Schöffengrund – Neukirchener Strafle 5 – 35641 Schöffengrund
www.schoeffengrund.de